Isabel Sörling Farvel – Isabel Sörling Farvel

Minimalismus ist Isabel Sörling Farvels Terrain mit Auslotung über dessen Grenzen hinaus in Free Jazz, Improvisation, Art Rock, Folk bis zum Bereich der Neuen Musik. Vokale Experimente und Atonales bilden Hauptmerkmale der Musik der Formation, die sich aus Stimme, Saxofon, …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Louise Gold & The Quarz Orchestra – Debut

Schlicht „Debut“ nennen Louise Gold und das fünfköpfige Quarz Orchester ihr erstes Album, auf dem sie mit Eigenkompositionen einen wunderbar leichten Retro-Sound präsentieren. So könnte es auf den Partys von Gatsby und in den hippen Nachtklubs der 50er Jahre geklungen …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Betsy Miller – Becology

Betsy Miller hat schon eine lange Musikkarriere hinter sich. Sie ist Bühnendarstellerin, sang bereits in Musicals wie „Buddy Holly Story“, „Divas“ oder „Shout“ und hat mit zahlreichen Bands und Orchester performt. Die Wahlhamburgerin lehrt außerdem Gesang und ist Vokal-Coach. Mit …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Mary Roos – Denk was du willst

Ist es nicht schön, dass es im Musikgeschäft doch immer wieder Überraschungen gibt? „Denk was du willst“, das neue Album von Mary Roos ist so eine Überraschung: Roos, 1949 in Bingen als Rosemarie Schwab geboren, ist älteren Semestern als erfolgreiche …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Laura Mvula – Sing To The Moon

Wem Laura Mvula noch kein Begriff ist, sollte sie unbedingt kennenlernen! Denn ihr Debüt „Sing To The Moon“ ist ungeheuer reich an Schätzen, die es zu entdecken gilt. Ihre A Cappella Vergangenheit bei den Black Voices schimmert in vielen Liedern …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Filippa Gojo Quartett – Nahaufnahme

„Nahaufnahme“ ist das Debüt der Österreicherin Filippa Gojo und ihrer Band, doch damit steht sie beileibe nicht am Anfang ihrer künstlerischen Entwicklung. Auf ihrer Homepage ist zu lesen, dass sie als Dreikäsehoch, nämlich mit vier, im musikbegeisterten Elternhaus die Songs …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Tuija Komi – Something

Finnland ist, so muss man neidlos anerkennen, ein ausgesprochen musikalisches Land. Von dort stammen versierte Instrumentalisten, Komponisten und Dirigenten, die in den renommierten europäischen Orchestern beheimatet oder feste Größen in der Neuen Musik sind. Aber nicht nur in der klassischen …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Meike Goosmann Quintet – Tender Tales

Meike Goosmann hat ihr zweites Album “Tender Tales” Menschen gewidmet, die sie verehrt: „Ich besinge ‚meine Helden‘, ‚meine Heldinnen‘ in klingenden Porträts“; ob das die 109jährige Pianistin und Holocaust-Überlebende Alice Herz-Sommer ist oder der jüdische Tänzer Sylvin Rubinstein, der im …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Judy Dyble – Talking With Strangers

Dieses Album hat Seltenheitswert, denn es kommt nicht oft vor, dass eine Künstlerin sich 45 (!) Jahre Zeit lässt zwischen zwei Album-Releases. Das hat sicher auch etwas mit dem sehr bewegten Leben Judy Dybles zu tun, die keine einfache Frau …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Caroline Henderson – Lonely House

Ihre ganz persönliche Interpretation von Kurt Weills Musik präsentiert Caroline Henderson auf dieser CD, die ihre Hommage an einen Komponisten ist, der ganz viel zum Erbe der modernen Musik beigetragen hat. Auf einem Track lässt die Sängerin den Verehrten sogar …mehr

Erscheinungsjahr 2013