Courtney Barnett – The Double EP: A Sea of Split Peas

Man kann gar nicht anders, als die 24-jährige Singer-/Songwriterin Courtney Barnett all jenen ans Herz zu legen, die sich nach klugen, originellen Musikerinnen vom Schlage Courtney Tidwells (noch eine Courtney) oder Barbara Mannings sehnen, die ja leider zurzeit ein bisschen …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Ane Trolle – Honest Wall

Die dänische Singer-/Songwriterin mit dem fabulösen Namen ist bisher vor allem durch ihre Mitwirkung bei Bands wie JaConfetti, dem Triphop-Duo Trolle/Siebenhaar und Trentemøller bekannt. Jetzt gibt sie mit Hilfe des Musikers und Produzenten Peter Leth ihr Debütalbum als Solokünstlerin heraus …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Ana Mai – Blossom

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“ – diese berühmte Zeile aus Hermann Hesse`s Gedicht „Stufen“, das die Kölner Sängerin und Komponistin Anna Maria Schuller bei Titelgebung und Songtexten inspiriert hat, könnte auch für die erste CD ihres Bandprojekts Ana …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Lissie – Back To Forever

Schon das Cover von Lissie’s neustem Streich ist ein Hingucker, denn es ist ein Book-let im wahrsten Sinn des Wortes. In Buchform sind neben – leider sehr klein gedruckten – Lyrics ihrer 16 (!) Songs Fotos vom ländlichen Charme ihrer …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Maya Jane Coles – Comfort

Die 25-jährige Londoner Produzentin und Elektromusikerin Maya Jane Coles macht zurzeit eine rasante Entwicklung vom Geheimtipp zu Everybody´s Darling durch – allerdings nur in ihrer jetzigen Erscheinungsform unter ihrem bürgerlichen Namen. Seit einigen Jahren ist Coles mit ihren Dubstep- und …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Yasmine Hamdan – Ya Nass

Die in Beirut geborene Musikerin Yasmine Hamdan gilt im Mittleren Osten als Underground-Ikone, mit ihrem Duo Soapkills, der wohl ersten arabischsprachigen Indie-Electro-Band, hat sie bereits 4 Alben veröffentlicht. Jetzt kommt ihr erstes Soloalbum heraus. Als Kind musste sie zur Zeit …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Kitty Solaris – We Stop The Dance

Keine Ahnung, warum die umtriebige Wahlberlinerin Kitty Solaris, Sängerin, Songwriterin und Gitarristin mit eigenem Label, ihr neustes Album „We Stop The Dance“ genannt hat – tanzbar ist es nämlich allemal. Ihr kühl-lässiger, E-gitarrenlastiger Indiepop mit Querflöten-, Saxophon- und Pedal-Steel-Gitarre-Einsprengseln lädt …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Eva & Manu – Eva & Manu

So eine Musikhochschule ist schon was Feines. Im Fall von Eva Louhivouri aus Finnland und Manu Laudic aus Frankreich war es das Berklee College of Music in Boston. Es brachte die zwei talentierten MusikerInnen zusammen, die sich prompt in einander …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Rilo Kiley – RKives

Rilo Kiley ist die 1998 gegründete Band der früheren Kinderschauspieler Jenny Lewis und Blake Sennett aus Los Angeles, die sich 2010 auf unbestimmte Zeit aufgelöst hatte und nun, 6 Jahre nach ihrem Erfolg mit „Under The Blacklight“ 2007 ein von …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Yeah Yeah Yeahs – Mosquito

Eine Bemerkung vorab: „Mosquito“, viertes Album der Yeah Yeah Yeahs, ist keine Mainstream-Hitplatte geworden. Eine Entwicklung á la Gossip lag beim New Yorker Indiehipster-Trio um die charismatische Sängerin Karen O dabei durchaus im Bereich des Möglichen: seit dem letzten Album …mehr

Erscheinungsjahr 2013