Victoria Hanna – Victoria Hanna

Sprache und Stimme: das sind die grundlegenden Elemente, an denen sich die israelische Sängerin Victoria Hanna bedient. Ihr neues Debüt-Album teilt sie dementsprechend in zwei Teile. Die Sprache bildet den ersten Teil des Albums, welches in Israel bereits 2017 erschien …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Salomea – Salomea

Bei vielen aktuellen Veröffentlichungen, die sich „Jazz-Einflüsse“ auf die Fahnen schreiben, verwässert Jazz zur kaum erkennbaren Fußnote – anders bei der deutsch-amerikanischen Sängerin und Komponistin Rebekka Ziegler alias Salomea: In ihrer Musik, die sie mit ihrer engagierten, aber niemals überagierenden …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Rebeca Lane – Alma Mestiza

„HipHop hat mir geholfen, mich von den Verletzungen aus einer gewalttätigen Beziehung zu heilen, aber auch von der Vergangenheit meiner Familie“, sagt die Rapperin und aktive Feministin Rebeca Lane in einem TV-Beitrag. Sie stammt aus Guatemala und hat im Bürgerkrieg …mehr

Erscheinungsjahr 2017

K. Flay – Every Where Is Some Where

Nach ihrem letzten Album “Life As A Dog” habe sie viel Rock aus den späten Neunzigern und frühen Nullerjahren gehört, sagt Kristine Flaherty, besser bekannt als K. Flay – und Rock bricht sich deutlich Bahn auf ihrer neuen Platte! „Every …mehr

Erscheinungsjahr 2017

Ana Tijoux – Vengo

Global Rap mit starker „message“ erwartet Euch bei der CD “Vengo“ von der vor allem in Chile bekannten MC Ana Tijoux. Seit 2006 ist sie solo unterwegs, wurde schon mit dem Vorgänger „1977“ extrem erfolgreich und in ihrer Heimat bereits …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Lebo – Sister Gwen

„Was ist das erste, was dir einfällt, wenn du an Musik denkst ?“ darauf Lebo: „Liebe“. Und das spürt man auch bei den ersten Klängen ihres Debutalbums. Fünf, nein sechs Tracks, hat die quirlige Dame mit den interessanten Frisuren auf …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Elliphant – Living Life Golden

Frau sollte ja vorsichtig sein mit Beschreibungen á la „Sängerin x habe eine schwarze Stimme“ – schnell bekommt so die Berichterstattung (wenn auch ungewollt) einen unguten rassistischen Touch. Dennoch überrascht es durchaus, dass die Stimme auf Tracks wie „Everybody“ oder …mehr

Erscheinungsjahr 2016

K. Flay – Life As A Dog

“Everyone I Know”, erster Song des Albums “Life As A Dog” führt in die Irre: Hier klingt Kristine Flaherty alias K. Flay aus San Francisco wie Courtney Barnett oder Girlpool, nach riot-grrrl-inspiriertem Indie-Folkpop also. Doch an K. Flays Art der …mehr

Erscheinungsjahr 2015

Kate Tempest – Everybody Down

Das Foto auf dem Albumcover führt in die Irre: Kate Tempest hat sich keineswegs verträumtem Singer-/Songwriter-Folk verschrieben. Die 27-jährige Südlondonerin ist bereits eine renommierte – und hierzulande noch unbekannte – Schriftstellerin, Dramatikerin und Spoken Word-Künstlerin und kommt jetzt mit einem …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Skip & Die – Riots In The Jungle

„Riots In The Jungle“ ist das Debütalbum der südafrikanischen Sängerin Catarina Aimée Dahms alias „Cata Pirata“ und dem niederländischem Musiker und Produzenten Jori Colligon. Beide gründeten im Jahr 2010 die Formation Skip & Die, deren musikalischer Klang und Stil an …mehr

Erscheinungsjahr 2012