Alessi´s Ark – Time Travel

Hätte man der Rezensentin Alessi Laurent-Markes neues Album ohne jede Hintergrundinformationen vorgespielt, hätte sie gewettet, dass Künstlerin und Produktion aus den USA stammen. Aber nein, Alessi´s Ark kommt aus London und „Time Travel“ wurde im schönen Seebad Brighton aufgenommen. So …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Nicole Jo – Go On

Nicole Jo ist der Bandname eines Quartetts um die umtriebige Saxophonistin Nicole Johänntgen, ihren Bruder Stefan (Keyboards), Christian Konrad am Bass und Schlagzeuger Elmar Federkeil. Dass die Band nicht erst seit heute, sondern schon seit 1998 zusammen ist und „Go …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Mire Kay – Fortress

Das Duo Mire Kay ist ein Nebenspross der schwedischen Frauenband Audrey: Emelie Molin (Cello, Keyboard, Gesang) und Victoria Skoglund (Gitarre, Gesang) haben sich aus ihrer Hauptband ausgeklinkt und erproben mit der 5-Track-EP „Fortress“, wie es mit ihnen als Zweierkiste läuft. …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Mari Boine – An Introduction to

Wer die norwegisch-samische Künstlerin noch nicht kennt, dem/der sei das neuste Album, die erste “Best Of”-CD empfohlen, die einen umfassenden Einblick in das 25jährige Schaffen von Boine gibt. Mit ihrer bezaubernden weltmusikalischen Melange aus Electronica, Pop, Jazz und traditionellem Folk, …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Haight-Ashbury – Here in the Golden Rays

Haight-Ashbury – diese Kreuzung zweier Straßen in San Francisco war in den späten 1960er Jahren der Nabel der Welt – aller derer, die von der verlogenen Spießigkeit der Nachkriegsjahre und dem Korea- und Vietnamkrieg genug hatten und sich deshalb der …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Ayo. – Billie-Eve

Ayo. heißt sie in der Sprache der westafrikanischen Yoruba, ihr bürgerlicher Name ist Joy -beides bedeutet „Freude“ und die bereitet Ayo. mit ihrer wunderschönen Stimme allemal. 16 Songs zwischen Soul, Folk und Reggae präsentiert die Songwriterin auf ihrer mittlerweile dritten …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Flip Grater – While I’m Awake I’m At War

Passend zur in Kürze startenden Deutschlandtournee kommt das dritte Album der neuseeländischen Indiefolk-Songwriterin bei uns in die Läden; nur kurze Zeit also, sich mit ihrer verträumten, unaufgeregten Musik vertraut zu machen, falls frau sie noch nicht kennt. Ihre schöne, zarte …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Erika Stucky – Stucky Live 1985-2010

Erika Stucky ist ein Original ohne Vergleich, eine Künstlerin, so außergewöhnlich wie Laurie Anderson, Nina Hagen, Billie Holiday, Edith Piaf. Was auch bedeutet: entweder man liebt sie heiß und innig oder man kann nichts mit ihr anfangen. Stucky wurde 1962 …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Triakel – Ulrikas minne – Visor Fran Frostviken

Der Titel lässt sich übersetzen mit „Ulrikas Vermächtnis – Lieder aus Frostviken“ und gemeint ist damit das gesammelte Liedgut der wohl berühmtesten Sängerin Schwedens, Ulrika Lindholm (1886-1977). Das schwedische Trio Triakel um die Sängerin und Geigerin Emma Härdelin entführt uns …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Lykke Li – Wounded Rhymes

Es ist schon ziemlich auffällig, dass sich derzeit so viele junge Musikerinnen/Sängerinnen an der Vergangenheit orientieren: Britta Persson oder das Duo She & Him frönen leichtem Sixties-Girlpop, Anna Calvi mischt dunklen Blues in Phil Spector’sche Walls of Sound. Auch die …mehr

Erscheinungsjahr 2011