Priscilla Ahn – When You Grow Up

Die amerikanische Singer-/Songwriterin Priscilla Ahn ist eine dieser Künstlerinnen, denen – beabsichtigt oder nicht – ein sehr mädchenhaftes Image anhaftet. Wie ihre berühmte Labelkollegin Norah Jones blickt Ahn gern kulleräugig-verträumt in eine unbestimmte Ferne und singt zarte Folkpop-Balladen dazu; dass …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Anne Haight – Different Places

Die in Berlin lebende Singer-/Songwriterin Anne Haight veröffentlicht Ende 2010, nach vier vorangegangenen EP’s und zweieinhalbjähriger Produktionszeit, endlich ihr Debütalbum ‚Different Places‘. Stilistisch verankert ist Anne Haight’s Album im Folk, während man sich auch an Einflüssen von Acoustic Pop bis …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Nadine Carina – Magic Box

„Magic Box“, Debütalbum der Italo-Schweizerin Nadine Carina, ist eine bezaubernde Platte: dreizehn sanfte, freundliche Kompositionen (plus vier Bonus-Tracks!), die der Singer-/Songwriterin allesamt im Traum eingefallen sein sollen. Die Arbeit im Schlaf trägt süße Früchte, lauter gute Ideen sind auf „Magic …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Frida Annevik – Synlige Hjerteslag

Zum Glück gibt es den norwegischen Grappa-Preis, der für DebütantInnen im Musikbusiness vergeben wird und der der Songwriterin Frida Annevik 2009 verliehen wurde und zu einer Studioaufnahme verholfen hat. Des Norwegischen nicht mächtig und auch nicht im Besitz eines Promo-Exemplars, …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Clare – Die Zwei

Clare, das sind Katja Uhrner und Petra Eichstädt, die seit 1994 als Duo zusammen Musik machen und die sich nach eigenen Angaben zu Beginn gar nicht so mochten: „Damals, als wir uns kennenlernten. Die eine über die andere: Oberflächlich. Die …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Anke Zohm – Deep In My Soul

Mit der CD „Deep In My Soul“ hat sich die Singer-/Songwriterin Anke Zohm, im Hauptberuf Gymnastik- und Yogalehrerin, 2008 einen Herzenswunsch erfüllt. 11 von ihr selbst geschriebene Songs zeugen darauf vor allem von ihrem tiefen christlichen Glauben und erzählen von …mehr

Erscheinungsjahr 2008

Camille – Ilo Veyou

In der aktuellen Ausgabe der SPEX wird anhand der neuen Alben von Björk, Feist und Camille der „Biopop“ definiert, sozusagen die Gegenbewegung zu den Cyber- und Maschinenfrauen der letzten Jahre (Lady Gaga, Robyn, Janelle Monáe). Björk verliert sich in Schöpfungsmythen, …mehr

Erscheinungsjahr 2011

The Pierces – You And I

Na, das ist mal ein Imagewechsel: für das Cover ihrer letzten Platte wählten Allison und Catherine Pierce ein selbstgezeichnetes Porträt im Comicstil; das neue, vierte Album der musizierenden Schwestern aus Alabama wird von einem sexy Foto geziert. Die Musik dagegen …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Blame Sally – Speeding Ticket and a Valentine

Einen Sheriffstern mit einem Herz in der Mitte zeigt das Cover der neuen CD von Blame Sally und nimmt damit Bezug zum Titel: ein Strafzettel für zu schnelles Fahren und ein Valentinsgruß… Americana bietet das All-Girl-Quartett aus San Francisco – …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Peggy Sue – Acrobats

Der Bandname führt auf eine falsche Fährte: Das Trio Peggy Sue ist keine Retro-Rock’n’Roll-Combo. Katy Beth Young, Rosa Slade und Olly Joyce kommen auch nicht aus Amerika, sondern aus Brighton und leben seit einiger Zeit in London. Auf dem 2010 …mehr

Erscheinungsjahr 2011