
Amanda Rogers – Hope from the forgotten woods
„Indie“ wird das Genre allgemein ge“labelt“. „Pop mit einer Prise Folk und Blues“ gibt, glaube ich, eher einen Hinweis darauf, was einen beim Anhören erwartet. Dazu ein hübsch gestaltetes Booklet mit verschnörkelter Schrift, die Credits leider unlesbar klein gedruckt, sind …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Aldona – Sonnet
Fällt der Begriff „Sonnet“ muss der eine oder andere vielleicht an die dröge siebte Stunde Deutschunterricht aus seinen Schulzeiten denken. Die Streber unter Euch freuen sich jetzt vielleicht schon, aber dem wird das vierte Album „Sonnet“ von Aldona bei weitem …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Eichstaedt – My Own Little World
Die Sängerin und Multiinstrumentalistin Petra Eichstaedt hat mit dieser CD ihre Reiseerfahrungen musikalisch eingefangen und rein instrumental umgesetzt. Das Album ist insgesamt von eher entspannenden Klängen geprägt, besonders schön ist es dann, wenn es weitgehend akustisch klingt. Zum Einsatz kommen …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Silje Neergaard – Unclouded
Wer die norwegische Jazzsängerin Silje Neergaard kennt, wird von der neuen Platte „Unclouded“ überrascht sein. Was für sie eine unumstößliche Rückkehr zu ihren Anfängen war, klingt für Fans ungewohnt, denn ihre Hauptbegleiter sind diesmal keine komplette Band oder gar ein …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Lonely Drifter Karen – Poles
Sie verspüren so ein sehnsuchtsvolles Drängen, ein süßes, ahnungsvolles Frühlingsgefühl? Dann ist „Poles“ genau das richtige Album: die aus Österreich stammende Sängerin Tanja Frinta und ihre Band Lonely Drifter Karen (benannt nach einer Figur aus Lars von Triers Film „Idioten“) …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Wallis Bird – Wallis Bird
Wer Wallis Bird einmal live gesehen hat, wird das nicht so schnell vergessen: die irische Gitarristin und Sängerin ist zwar winzig klein, aber ein wahres Energiebündel, das auf der Bühne zum Derwisch wird. Ihre Stimme ist enorm ausdrucksvoll, ihre Spiellaune …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Aquabella – Nordlichter – Klanggewordene Sagen
Aquabella, bekannt geworden durch Acappella-Stücke aus aller Welt, sei es Lateinamerika, Afrika oder Osteuropa, wenden sich diesmal dem Norden Europas zu. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf Liedern und Sagen aus Island, angereichert durch Stücke aus Schweden, Norwegen und den …mehr
Erscheinungsjahr 2011

V.A. – Chimes of Freedom: Songs of Bob Dylan (50 Years of Amnesty International)
Die Compilation „Chimes Of Freedom – The Songs of Bob Dylan Honoring 50 Years of Amnesty International“ ehrt den 50. Geburtstag der Menschenrechtsorganisation mit einer Sammlung von Bob Dylan Coverversionen, die unterschiedlicher und aufregender wohl nicht sein könnten und von …mehr
Erscheinungsjahr 2012

SoKo – I Thought I Was An Alien
Die Idee, ein fremdartiges Wesen, ein Alien zu sein, der von niemandem verstanden wird, befällt den Menschen zumeist während seiner Adoleszenz. Dass die 1986 geborene französische Singer-/Songwriterin Stephanie Sokolinski alias SoKo ihr Debütalbum „I Thought I Was An Alien“ nennt, …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Kraków Loves Adana – Interview
Ist es doof zu schreiben, dass sich das Album „Interview“ gar nicht so anhört, als stamme es von einer deutschen Band? Genau dieser Gedanke aber kam der Rezensentin gleich nach den ersten Minuten, die sie dem Freiburger Duo Kraków Loves …mehr
Erscheinungsjahr 2012