Ulrika Bodén – Kôrksangern – Folk Hymns

Volksweisen aus Nordschweden in einem regionalen Dialekt Nordschwedens – das klingt zunächst einmal unspektakulär, zumal deutsche ZuhörerInnen kein Wort verstehen. Aber kaum in den CD-Player gelegt, nimmt die Musik allein durch ihre Instrumentierung alle diejenigen gefangen, die eine Schwäche für …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Andrea Schroeder – Blackbird

Kalt, leer, traurig ist der Kosmos, den die Berliner Sängerin zusammen mit ihrem dänischen Ehemann auf ihrer ersten CD erschafft. Als deutsche, weibliche Ausgabe von Nick Cave könnte man sie bezeichnen, als Epigonin von Nico vielleicht, und ihre Musik als …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Rozi Plain – Joined Sometimes Unjoined

Manchmal kommt man ganz unverhofft zu einem neuen Lieblingsalbum, obwohl man die betreffende Künstlerin überhaupt nicht auf dem Schirm hatte – dabei könnte einem die in Bristol lebende Singer-/Songwriterin Rozi Plain sehr wohl ein Begriff sein, denn sie war schon …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Duo Topolino – La strada dei colori

Einen Scheißtag gehabt? Herrscht leicht trübe Herbststimmung? Oder bist du nur etwas melancholisch drauf? Dann schlage ich einen kleinen musikalischen Spaziergang entlang einer farbenprächtigen Straße mit dem Duo Topolino vor. „La strada dei colori“ – die Straße der Farben, so …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Tina Dico – Where Do You Go To Disappear

Die dänische Singer-/Songwriterin ist nach langen Jahren des Tourens und aus-dem-Koffer-Lebens sesshaft geworden, ausgerechnet in Island, der Liebe wegen. Folgerichtig entstand ihr neues, fünftes Studioalbum dort, unter Mitwirkung ihres Lebensgefährten, des Singer-/Songwriters Helgi Jónsson (bei dessen Album „Big Spring“ (2011) …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Anna Aaron – Dogs In Spirit

Fans von Sophie Hunger wird Anna Aaron schon ein Begriff sein: Aaron begleitete Hunger als Support bei ihrer letzten Tour. Es gibt noch weitere Verbindungen zwischen den Singer-/Songwriterinnen, beide kommen aus der Schweiz und vertrauen im Studio auf Producer Marcello …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Marianne’s Bag – Hard To Catch

Das Debütalbum von Marianne Keel pendelt zwischen Folk und Popmusik mit jazzigen Anklängen. Die Sängerin aus der Schweiz formiert mit 7 weiteren Musikern/innen die Band Marianne’s Bag. Vertreten ist hier eine Rhythmusgruppe aus Kontrabass, Schlagzeug und Piano – außerdem wird …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Iris McLaughlin – Chasing Unicorns

Ungemütlich kann es werden in Neuseeland in unseren Sommermonaten, wenn der eiskalte Wind vom Südpol die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen lässt. Da macht sich die 1978 nach Christchurch ausgewanderte Nürnbergerin gern auf in die alte Heimat, um Freunde zu …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Holly Cole – Night

Holly Cole mag Themenalben: nach “Romantically Helpless” (Liebe), “Shade” (Sommer/Hitze), “Baby, It´s Cold Outside” (Winter/Weihnachten) präsentiert die kanadische Jazzsängerin auf ihrer neuen Platte “Night” elf Lieder, die sich den dunklen Stunden des Tages widmen. Wie immer zeigt sich Cole in …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Shawn Colvin – All Fall Down

Shawn Colvin ist eine der führenden Vertreterinnen des „New Folk“, eine Musikrichtung, die sich in den 80er Jahren aus der „Heimatmusik“ der USA, dem Country & Western-Sound, entwickelte. Mit ihrem Debütalbum „Steady On“ wurde die Sängerin 1989 prompt mit einem …mehr

Erscheinungsjahr 2012