
Poeta Magica – Saga
Skandinavien-, Mittelalter- und Nordic Folk-Fans kennen sie bereits, die schwedisch-deutsche Formation Poeta Magica, die seit 1992 mit ihrem Zeit und Raum umspannenden Repertoire aus World, Folk und Mittelaltermusik unterwegs ist, viele Alben und DVD’s produziert und auf vielen Samplern mitgewirkt …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Al Andaluz Project – Salam
Hier sind sie mit ihrer dritten CD, die fantastischen Mittelalter-Botschafter der kulturellen und religiösen Toleranz: Salam, Frieden, lautet der programmatische Titel. Frieden herrschte im maurisch besetzten Andalusien, und er ermöglichte eine einmalige Blüte der christlichen, arabischen und sefardischen Kultur. Die …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Thea Hjelmeland – Oh, The Third..
Thea Hjelmeland, 26-jährige Singer-/Songwriterin aus Norwegen, scheint auf der Suche zu sein – das könnte man angesichts des Albumtitels „Oh, The Third..“ denken, der nur zwei nachdenkliche Pünktchen zählt anstatt der üblichen drei. Verwirrung stiftet Hjelmeland überdies damit, dass diese …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Róisín O – The Secret Life Of Blue
Dass sie schon jetzt mit Joni Mitchell, Joanna Newsom und Kate Bush verglichen wird, erwähne ich jetzt mal nicht und dass sie als Tochter der Folksängerin Mary Black und Mitglied einer Musiker-Großfamilie wohl in der berühmten musikalischen Wiege lag, wurde …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Quadro Nuevo – Bethlehem
Einmal mehr wagt das Weltmusik- und Jazzquartett Quadro Nuevo ein musikalisches Abenteuer. Ein Quartett, das eine unverwechselbare Klangfarbe mit akustischen Instrumenten (Blockflöten, Harfe, Salterio) herzustellen vermag, mit der alles-oder-nichts-Bezeichnung „Weltmusik“ Preise abräumt wie dem „ECHO Jazz“, bringt mit „Bethlehem“ ein …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Sophie Hunger – The Rules Of Fire
Die Schweizer Singer-/Songwriterin Sophie Hunger hat in unzähligen Shows rund um den Globus bewiesen, dass sie eine charismatische Livemusikerin ist; wer sie einmal erlebt hat, ist in der Regel über die Maßen fasziniert und ergriffen. Da ist es nur folgerichtig, …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Cate Le Bon – Mug Museum
Oberflächlich betrachtet könnte man Cate Le Bon eine Singer-/Songwriterin nennen und ihr neues, drittes Album “Mug Museum” in eben dieser Kategorie ablegen. Doch auf den zweiten Blick offenbart sich, dass die walisische, in Los Angeles lebende Le Bon anders ist …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Anna Maria – Saknað Fornaldar
Die isländische Sängerin Anna Maria pendelt immer wieder zwischen ihrer Heimat und Dänemark. Nachdem sie ihr Studium an der FIH Musikschule in Reykjavik absolvierte, vertiefte sie ihre Kunst später am Musikkonservatorium in Kopenhagen. Als Mitglied der Vocal-Band IKI ist sie …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Jodymoon – The Life You Never Planned On
Das holländische Duo „Jodymoon,“ das schon seit 2006 zusammen Musik macht, besteht aus Digna Jansen, Gesang und Piano, und Multiinstrumentalist Johan Smeets, sowie zwei GastmusikerInnen, dem Violinisten Wim Spaepen und Marie-José Didderen am Cello. Das schnelle Wechseln von Johan an …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Cristin Claas – 67 Days
Das Trio um die Sängerin Cristin Claas – mit Christoph Reuter (piano/fender rhodes/udu) und Stephan Bormann (git) – ist ein seit 2002 eingespieltes Team, das mit einem Major Vertrag bei Sony, fünf Alben, Tourneen mit namhaften Orchestern u.v.m. bereits große …mehr
Erscheinungsjahr 2013