
Olivia Pedroli – A Thin Line
Ob es an Island liegt, dass das neue Album der Schweizer Multiinstrumentalistin und Sängerin Olivia Pedroli so klar und doch so vielschichtig klingt? In sich ruhend, aber mit einer unterschwelligen Spannung? Die besondere Atmosphäre der größten Vulkaninsel der Erde wurde …mehr
Erscheinungsjahr 2014

J Moon – Melt
„Melt“ heißt das Debütalbum der in Berlin lebenden italienischen Singer-Songwriterin J Moon – und dahinschmelzen möchte frau auch beim Hören der zwölf Stücke, die irgendwo zwischen Folk und sanften Electronica changieren. Kaum zu glauben, dass J Moon, die mit bürgerlichem …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Tina Dico – Whispers
Nach acht Alben, Kollaborationen mit Orchestern und Ausflügen in die Electronicwelt besinnt sich die Dänin nun wieder auf ihre Wurzeln: “Ein Sänger mit einer Gitarre – nichts hat mich mehr inspiriert”. Musik, die so pur und reduziert ist, dass sich …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Hannah Köpf – Lonely Dancer
Jazz und Country goes Pop mit „Lonely Dancer“ von Hanna Köpf In Köln. Für das Album werden auch typisch amerikanische Instrumente wie Steel Guitar und Dobro gekonnt eingesetzt. „Lonely Dancer“ ist eine authentische Mixtur aus Folk, Country, Jazz, Gospel und …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Gemma Ray – Milk For Your Motors
Das Musikmagazin Mojo bezeichnete Gemma Ray unlängst als „one inspired music machine“ – das klingt nur im ersten Moment technisch und kalt, denn im Grunde stimmt es: Die in Essex geborene und seit einigen Jahren in Berlin lebende Musikerin veröffentlicht …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Cold Specks – Neuroplasticity
Neuronale Plastizität bezeichnet die Fähigkeit der Hirnzellen und –synapsen, sich veränderten Bedingungen anzupassen. Dass die kanadische Singer-/Songwriterin Al Spx alias Cold Specks ihr zweites Album (nach „I Predict A Graceful Expulsion“ von 2011) „Neuroplasticity“ genannt hat, kann man als Kommentar …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Broken Twin – May
Broken Twin, das ist die dänische Singer-Songwriterin Majke Voss Romme. Mit ihrem Debut „May“ ist sie thematisch mitten im Frühling und gleichzeitig in der Melancholie, also textlich tendierend auch zu Herbst- und Winterstimmung. So sind Songs mit „Sun Has Gone“ …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Fredda – Le Chant Des Murmures
Das neue Album von Frédérique Dastrevigne alias Fredda ist ein echter Glücksfall: waren die bisherigen Veröffentlichungen der französischen Sängerin, Komponistin und Gitarristin auf dem le pop-Label ja auch schon kleine Perlen im Neo-Chanson-Genre, läuft sie mit „Le Chant Des Murmures“ …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Elke Voltz – Free Your Voice
Die Sängerin und Songwriterin Elke Voltz ist vor allem als langjähriges Mitglied von Kick La Luna bekannt, sie ist aber auch solistisch schon mehrfach erfolgreich in Erscheinung getreten. Dass sie schon seit vielen Jahren als Gesangslehrerin und “Stimmentfalterin” tätig ist, …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Luluc – Passerby
Die ersten Takte von „Passerby“ klingen wie zu guten alten Zeiten von Simon & Garfunkel – doch hier singen die AustralierInnen Zoe Randell und Steve Hassett, die zusammen das Duo Luluc bilden und gerade ihr zweites Album veröffentlichen. Und was …mehr
Erscheinungsjahr 2014