
Folk'Avant – Gryningsland
Folk’Avant mit „Gryningsland“ und Liedern wie aus Feengeschichten, das ist Impressionistisches mit expressionistischen Anklängen. Folk ist eigentlich Volksmusik und muss nicht unbedingt an Hochschulen studiert werden. Das authentische von Autodidakten ist wichtiger Teil der Überlieferung von Liedgut. Doch das Trio …mehr
Erscheinungsjahr 2017

Frida Ånnevik – Her Bor
Die Mittdreißigerin Frida Ånnevik kann schon auf eine beachtliche Karriere zurückblicken. 2009 gewann sie den Grappa Newcomer Award, gab kurz darauf ihr Debütalbum heraus und danach hagelte es Nominierungen und Preise, u.a. den renommierten Spellemannsprisen für ihre poetischen Texte und …mehr
Erscheinungsjahr 2017

Theresa Dold – Songs From The Road
Strandgut – Zwischen Ebbe und Flut“ ist das dritte Studioalbum der Singer-/Songwriterin Theresa Dold. Seit 2005 lebt die Schwarzwälderin in Hamburg, hat dort Popmusik studiert, ihre erste eigene Band gegründet und zwei Alben veröffentlicht. Danach machte sie sich mit ihrer …mehr
Erscheinungsjahr 2016

Lucid – Scripted Reality
Das Songmaterial „Scripted Reality“ war wie ein Drehbuch für Lucid’s eigene Regie. Claudia Fink hat selber produziert und abgemischt. Lucid ist feinsinniges Songwriting. Die Lieder werden von manchen als akribisch, behutsam, bedächtig, hintergründig, intensiv bezeichnet. Lucid ist das Projekt der …mehr
Erscheinungsjahr 2016

Gisela João – Nua
Die 33jährige Fadosängerin Gisela João stammt aus dem ländlichen Norden Portugals und zog 2011 nach Lissabon, um sich ganz der Gesangskarriere zu widmen. Ihr Debütalbum (2013) katapultierte sie relativ rasch in die Charts, erreichte Goldstatus und brachte ihr Gastspiele in …mehr
Erscheinungsjahr 2017

V.A. – Nordic Notes, Vol. 4: Folk from Finland
Grenzgänge in der finnischen Folkszene. Urtümlich Historisches und neue Töne. Nach dem Arctic Paradise Showcase in Helsinki im Sommer 2016, einem Folkfestival, entstand der Nordic Notes-Sampler „Folk from Finland – Vol 4“. Folk, Jazz und Weltmusik aus dem Land der …mehr
Erscheinungsjahr 2017

Overcoats – Young
Es heißt, dass Hana Elion und JJ Mitchell ihre ersten gemeinsamen Gesangsaufnahmen als „epiphany“ (Offenbarung) empfanden – und tatsächlich bekommt frau beim Hören von „Young“, dem Debütalbum der New Yorkerinnen dasselbe Gefühl. Die Stimmen der beiden winden sich umeinander, schrauben …mehr
Erscheinungsjahr 2017

Valerie June – The Order Of Time
Wenn bei Valerie June’s Songwriter-Stil vom Vermischen oder Verwischen der Genres und Dekaden gesprochen wird, die im Folk, Blues, Country, Bluegrass, Rhythm ’n‘ Blues, Soul und Pop liegen, ist ihr Americana doch eigentlich so unpuristisch nicht und ziemlich blues-lastig. Was …mehr
Erscheinungsjahr 2017

Unni Løvlid – Hymn
Einen großen Bogen spannt die norwegische Sängerin und Komponistin Unni Løvlid im Team mit ihrem Landsmann Håkon Thelin (Kontrabass) und den japanischen Musikern Remi Miura und Kaizan Harago auf ihrem neuen Album „Hmyn“. Norwegische Lyrik und Musik aus verschiedenen Epochen, …mehr
Erscheinungsjahr 2017

Carminho – Canta Tom Jobim
„Die große Stimme Portugals singt Legenden…“ – so kann man es aus dem Pressetext zu dieser CD entnehmen. Und das ist keinesfalls übertrieben. Die Sängerin Carminho betritt die Bühnen der Welt und wird vom Publikum begeistert aufgenommen. So ist es …mehr
Erscheinungsjahr 2017