Cynthia Nickschas – Egoschwein

Vor einigen Wochen hab ich die Bonner Sängerin und Gitarristin Cynthia Nickschas und ihre Band live in Frankfurt erlebt und war von ihrem charmant-energiegeladenen Auftritt schwer beeindruckt. Jetzt halte ich ihr neues Album in Händen und lausche den 14 Songs. …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Mothers – Render Another Ugly Method

Es scheppert, kracht, ist laut und chaotisch. Dann – oder auch fast gleichzeitig – ist es leise, harmonierend und beruhigend. Diese Gegensätze erschaffen einen Raum, in denen sich die neuen Songs von Mothers bewegen. Die junge Band liebt das Spiel …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Meiko – Playing Favorites

Über ein Jahrzehnt verstreut Meiko schon ihre sehr, sehr hübschen Lieder aus ihrem reizend existenzialistischen Bohèmeleben in L.A. Wo sie auch als Barkeeperin Drinks servierte. Inzwischen gibt es mehrere feinsinnige Alben von ihr. Eigentlich habe ich schon seit einer Weile …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Sophie Hunger – Molecules

„Molecules“ ist schon der sechste Longplayer der Musikerin Sophie Hunger und dass sie nicht mehr zu den „best gehüteten Musikgeheimnissen der Schweiz“ gehört, wird klar, sobald man sich ihre Tourlist anschaut: in mehreren Städten spielt sie mit ihrer neuen Band …mehr

Erscheinungsjahr 2018

The Slags – The Bedroom Tapes

Von Strom und dem stressigen Rock’n’Roll Leben von einst entschlackt, ergründen The Slags aus Frankfurt auf ihrem neuen Album das Wesen ihrer Songs. Mit einem abgespecktem Instrumentarium aus drei Stimmen, einer Gitarre, einem Mini-Schlagzeug mit Snare und Besen, Harp, Akkordeon …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Elisapie – The Ballad Of The Runaway Girl

In ihrer Heimat, der Arktis, ist die Inuk-Aktivistin Elisapie bereits eine gefeierte Newcomerin. Sie ist auch als Regisseurin bekannt und neben ihrer ungewöhnlichen Lebensgeschichte berührt sie die Menschen durch ihre einfühlsame und emotionale Musik. Unmittelbar nach der Geburt wurde sie …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Enkel – We Are Enkel

Das Cover der CD des finnischen Quartetts „Enkel“ lässt Sounds zwischen Electropop und Trip Hop vermuten – aber weit gefehlt! „Enkel“ machen traditionelle finnische Folkmusik und sind dabei aber gehörig unkonventionell. Sie beherrschen selbstverständlich die authentischen Instrumente wie das Melodeon …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Les Poules à Colin – Morose

Festivalfreund*innen mögen sie im Juli hierzulande schon entdeckt haben: Les Poules à Colin aus Kanada. Die fünf Musiker*innen kommen aus der Region Québec und tragen seit 2008 deren traditionelle, französischsprachige Kultur, aber auch eigene und Songs aus Louisiana und der …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Salima Drider – L’instant et l’instinct

Französischen Rapperinnen wird definitiv zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Salima Drider ist hierfür das perfekte Beispiel, denn außerhalb von Frankreich kennen viel zu wenige Menschen ihre Musik. Dabei ist sie schon seit über 20 Jahren im Musikbusiness tätig. Angefangen hat alles …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Curly Strings – Hoolima

Dass in Estland eine reiche Chor- und Singtradition gepflegt wird, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Aber auch sonst kommen viele tolle und innovative Impulse aus dem baltischen Land und die Folkband Curly Strings gehört mit Sicherheit dazu. Hier bieten die …mehr

Erscheinungsjahr 2018