Anne Paceo – Atlantis

Die Faszination der Welt unter Wasser zieht viele Menschen in ihren Bann. Wer einmal in den Tiefen des Ozeans getaucht ist, und diese unbekannte, friedliche und entrückte Welt erkundet hat, steigt meist beseelt aus den Fluten. Der Musikerin Anne Paceo …mehr

Erscheinungsjahr 2025

Monika Roscher Bigband – Witchy Activities LIVE

Schon seit Jahren hatte die Münchner Musikerin, Komponistin und Bigbandleaderin Monika Roscher den Wunsch, ein Livealbum aufzunehmen, um die besondere Energie einzufangen: „Wenn alle Sinne geschärft sind, wenn man ganz im Augenblick versinkt, und es kein Zurück gibt – man …mehr

Erscheinungsjahr 2025

Dobet Gnahoré – Miziki

Traditionelle westafrikanische Rhythmen und europäischer Elektrosound – lässt sich das kombinieren? Dobet Gnahoré gelingt genau dies gemeinsam mit dem französischen Produzenten Nicolas Repac. Die Grammypreisträgerin gilt als eine der wichtigsten Musikerinnen der Elfenbeinküste und in ihrem fünften, dem bisher mutigsten …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Lisa Nordström – Volume

Improvisation, Electronica, Jazz, Ambient, Pop, Avantgarde im Zufälligen. Elektronische und akustische Klänge in verlassenen Ballsälen, Straßenunterführungen, düsteren Gassen in irgendwelchen Städten. Das Musikprojekt „Volume“ / „Sonica Sequence“ wurde auf Reisen durch Kuba, Japan, Zypern, Indonesien realisiert von der 42-jährigen schwedischen …mehr

Erscheinungsjahr 2018

J Moon – Melt

„Melt“ heißt das Debütalbum der in Berlin lebenden italienischen Singer-Songwriterin J Moon – und dahinschmelzen möchte frau auch beim Hören der zwölf Stücke, die irgendwo zwischen Folk und sanften Electronica changieren. Kaum zu glauben, dass J Moon, die mit bürgerlichem …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Niobe – Child Of Paradise

Dass die ersten fünf Songs von Niobes neuem Album eher percussion- und groove-betont sind und die restlichen sieben sanft und introvertiert, ist kein Zufall, sondern Konzept: „Child of Paradise“ war ursprünglich als reine Vinyl-Veröffentlichung gedacht und sollte eine tanzbare und …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Beth Orton – Sugaring Season

Die britische Singer/Songwriterin Beth Orton ist mit ihrem eigenwilligen Musikstil schwer einzuordnen. Was sie auf ihrem neusten Album präsentiert geht in Richtung Folk, aus manchen Songs klingen Country-Andeutungen, dann wiederum sind Kompositionen mit tiefsinnigen Texten zu schwermütigen Tönen zu hören, …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Barbara Morgenstern – Sweet Silence

Der Titel deutet es schon an, Barbara Morgenstern’s sechstes Album ist erstmalig in englischer Sprache. „Ich wollte etwas machen, was zugänglicher ist“, begründet sie den Schritt, „elektronische Musik und deutsche Texte, das hat sich ein bisschen überlebt.“ Weniger verkopft und …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Me And My Drummer – The Hawk, The Beak, The Prey

Eine echte Neuentdeckung ist das Duo Me And My Drummer der Charlotte Brandi und Matze Pröllochs. Ihr Debüt „The Hawk, The Beak, The Prey“ (zu Deutsch: Der Habicht, der Schnabel, die Beute) klingt zwar ungeheuer frisch und innovativ, aber auch …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Leila – U&I

„U&I“ oder „You and I“ ist kein besonders außergewöhnlicher Album- oder Songtitel: Lady Gaga, The Pierces, Celine Dion haben aktuelle Veröffentlichungen mit diesem Namen draußen. Wenn aber die Elektro-Musikerin Leila Arab eine Platte so nennt, kann man davon ausgehen, dass …mehr

Erscheinungsjahr 2012