Laurel Halo – Quarantine

This is… strange: schon das Cover von „Quarantine“ verwirrt. Zuerst sieht man die bunten Manga-Girls und denkt sich, „ach, wie süß“, auf den zweiten Blick bemerkt man, dass sich die hübschen Mädchen Messer in den Bauch rammen, also Harakiri betreiben. …mehr

Erscheinungsjahr 2012

V.A. – Radio Beirut

Beirut, das einstige „Paris des Nahen Ostens“, ist ein Beispiel für eine aufblühende Stadt, in der sich eine aufstrebende Künstlerszene mangels Unterstützung selbst organisiert und mit improvisierten Auftrittsorten selbst Aufmerksamkeit verschafft. Jetzt ist Galileo Music zusammen mit der BR Journalistin …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Ladyhawke – Anxiety

Ich mag ja die neuseeländische Multiinstrumentalistin Ladyhawke, die ihren Künstlerinnennamen nach einem Film mit Michelle Pfeiffer aussuchte, eigentlich Philippa „Pip“ Brown heißt und mit Nick Littlemore (heute Empire of the Sun) das ziemlich tolle Duo Teenager gründete. 2008 konnten sich …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Santigold – Master of My Make-Believe

Dieses Album wurde nicht nur von der Rezensentin heiß erwartet: „Master of My Make-Believe“, zweite Platte von Santi White alias Santigold. Auf ihrem Debüt von 2008 begeisterte die in Philadelphia aufgewachsene und in New York City lebende Santi mit einem …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Frankie Rose – Interstellar

Vor zwei Jahren huldigte die Schlagzeugerin und Sängerin Frankie Rose (Vivian Girls, Dum Dum Girls, Crystal Stilts) mit ihrem Album “Frankie Rose & The Outs” den Garagenbeat- und Girlgroup-Klängen der sechziger Jahre. Auf der neuen Platte sind nicht nur The …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Madonna – MDNA

Ach, Madonna: wir wissen ja, dass das Älterwerden eine Zumutung ist, ganz allgemein und für die Queen of Pop erst recht. Doch wo auf „Hard Candy“ von 2008 durchaus Selbstironie durchblitzte, schießt Madonna auf „MDNA“ scherzfrei scharf: überall „girls“ und …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Lonely Drifter Karen – Poles

Sie verspüren so ein sehnsuchtsvolles Drängen, ein süßes, ahnungsvolles Frühlingsgefühl? Dann ist „Poles“ genau das richtige Album: die aus Österreich stammende Sängerin Tanja Frinta und ihre Band Lonely Drifter Karen (benannt nach einer Figur aus Lars von Triers Film „Idioten“) …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Grimes – Visions

Grimes ist das Alias der 23-jährigen Kanadierin Claire Boucher, die laut eigenen Angaben ihre Zeit vorwiegend mit Kiffen und Twittern verbringt. Vor allem aber veröffentlicht sie seit 2010 als Teil der Vancouveraner „Lab Synthèse“ (eine Art Warhol’scher Factory, in der …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Alex Winston – King Con

Ein Stimmen-Chamäleon will sie sein, die hübsche 23-jährige Detroiterin, die vor zwei Jahren der Musik wegen nach New York ging. Inspiration liegt dort bekanntlich in der Luft, und so veröffentlicht sie nach einigen heimischen Eigenproduktionen nun ihr erstes „richtiges“ Album. …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Phantogram – Nightlife

Josh Carter und Sarah D. Bartel alias Phantogram wurden von ihrem Erfolg schier überrumpelt: das Duo aus Saratoga begeisterte mit dem Debüt „Eyelid Movies“ in 2009 Fans und Musikerkollegen mit seinem schlüssigen Mix aus LoFi-Folk und HipHop-Beats, Konzerte mit The …mehr

Erscheinungsjahr 2012