Wreckless Eric & Amy Rigby – Two-Way Favourites

Manche Veröffentlichungen scheinen auf den ersten Blick verzichtbar, ein Album mit Coverversionen von Pop-Evergreens wie „Fernando“ oder „Put A Little Love In Your Heart“ zum Beispiel. Handelt es sich bei den Interpreten aber um alte Haudegen wie Wreckless Eric aus …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Zaz – Zaz

Isabelle Geffroy aka Zaz siegte 2009 überraschend bei einem großen Talentwettbewerb und stand diesen Sommer schon an der Spitze der französischsprachigen Albumcharts. Jetzt wirbelt die Sängerin mit ihrem Chanson-„Zigeuner“-Pop wie eine als Straßenkatze reinkarnierte Edith Piaf auch durch unser Land …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Kareyce Fotso – Kwegne

Kareyce Fotso – das ist Gänsehaut pur. Eine luftig-rauchige Stimme, die, nur von Gitarre, Daumenklavier (Sanza) und minmaler Percussion begleitet, leidenschaftlich von ihrem Land Kamerun singt. Von den Wäldern, die abgeholzt werden, von Armut und Intoleranz, von Untreue, Zwangsehe und …mehr

Erscheinungsjahr 2010

The Pleasants – Forests And Fields

“Forests and Fields” ist das Debütalbum des amerikanischen Duos “ The pleasants”, bestehend aus Amanda Rogers und Mike Matta. Auf sanften Pfoten nehmen sie die HörerInnen mit auf ihre Reise, die mit dem Stück „Wounded man“ beginnt. Dass sich die …mehr

Erscheinungsjahr 2010

The Preacher & The Bear – Suburban Island

Das Cover des Debütalbums von Elin Piel und Fredrik Pettersson alias The Preacher & The Bear ist ganz im Stil tradtioneller Folk- und Countryplatten gehalten: eine düstere Schwarz-Weiß-Fotografie, im Vordergrund zwei Gitarrenkoffer, darüber ein wolkenverhangener Himmel, in den die Songtitel …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Regina Spektor – Live In London

Regina Spektor, 30 Jahre alt, amerikanische Singer-/Songwriterin und Pianistin mit russischen Wurzeln, ist zu Recht und hoffentlich nicht nur kurzfristig Publikums- und Kritikerdarling gleichermaßen. Wie beliebt sie ist, veranschaulicht ihr aktuelles Live-Album, das im Londoner Hammersmith Apollo Theatre aufgenommen wurde: …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Maria Farantouri – Mosaic

Die 1947 geborene Sängerin Maria Farantouri gilt als „die größte Stimme Griechenlands“. Gleich mit ihrer ersten Platte, dem „Mauthausen-Zyklus“ ihres Entdeckers Mikis Theodorakis, gelang ihr der internationale Durchbruch. In der Folgezeit war sie seine Muse, seine Priesterin, wie er sie …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Anne Clark – The Very Best Of

Wer sich in den 1980’er Jahren für Wave und Elektro begeisterte, besaß garantiert Anne Clarks Platten „Joined Up Writing“ oder „Hopeless Cases“. Die mittlerweile 50-jährige Britin mit der charakteristischen blonden Kurzhaarfrisur begründete mit Songs wie „Sleeper in Metropolis“, „Homecoming“, „Heaven“ …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Kathrin Scheer – Rare

Endlich gibt es von Katrin Scheer das Debütalbum! Die ausgebildete Jazz-Musikerin aus Köln begeistert mit gefühlvollen Titeln, die unter die Haut gehen. Der Sound ist ruhig, melodisch und wechselt ab zwischen Melancholie und leichter Lebensfreude. Die Stimme berührt und hat …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Norah Jones – … featuring Norah Jones

Wow – der Erfolg dieser Musikerin lässt sich in diversen eindrücklichen Zahlen ausdrücken: in den knapp zehn Jahren ihrer Karriere hat die US-amerikanische Songwriterin Norah Jones bis dato vier Alben sage und schreibe 40 Mio. mal weltweit verkauft, unzählige Platinalben …mehr

Erscheinungsjahr 2010