
Elwood & Reßle – Three For Two
Die studierte Jazzsängerin Natalie Elwood und der Pianist Josef Reßle sind seit zwei Jahren als Duo unterwegs, mit „Three For Two“ haben sie jetzt einen Teil ihres Programms aus eigenen Kompositionen und Neuinterpretationen bekannter Songs auf CD gepresst. Das Album …mehr
Erscheinungsjahr 2018

V.A. – Nordic Notes #100 (Great Tunes From Scandinavia)
Das Label Nordic Notes hat in den 12 Jahren seiner Geschichte schon so manchen Schatz aus nordischen Ländern in unsere Gefilde gebracht. Jetzt ist die Plattenfirma bei der Katalognummer 100 angekommen und feiert das mit einem beeindruckenden Querschnitt der letzten …mehr
Erscheinungsjahr 2017

Les Brünettes – The Beatles Close Up
A Cappella ist die Königsdisziplin für SängerInnen, die eine gute Intonation, Timing und präzise Stimmführung erfordert. Umso größer ist die Gefahr, dass sich das Ergebnis zwar technisch perfekt anhört, Gefühl und „Seele“ aber verlorengehen. Nicht so bei Les Brünettes! Nach …mehr
Erscheinungsjahr 2017

Camille – Ouï
Sechs Jahre mussten Fans der eigenwilligen französischen Künstlerin warten, jetzt hat sie endlich ein neues Werk veröffentlicht. Es beginnt erhaben und wie gewohnt eindrucksvoll. In „Sous Le Sable“ (Unter dem Sand) singt Camille zu einer Trommel und dunkel-sphärischen Klängen in …mehr
Erscheinungsjahr 2017

IKI – Lava
Hinter IKI verbergen sich acht Damen, die mit Ihren rein vokalen Improvisationen bereits Ihr zweites Album aufgenommen haben. Anna Mose, Mia Marlen Berg, Mette Skou, Kamilla Kovacs, Guro Tveitnes, Johanna Sulkunen, Sofie Holm und Anna Maria Björnsdottir bieten eine interessante …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Kraja – Hur långt som helst
Kraja, über die der Folker schrieb, dass sie überirdisch schön sängen, sind vier junge Sängerinnen aus der Umgebung der nordschwedischen Stadt Umeå, die seit 2001 zusammensingen: Frida Johansson, Linnea Nilsson und die Schwestern Eva und Lisa Lestander. Der Bandname ist …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Huldrelokkk – I Levende Live”
Huldrelokkk ist nicht nur der „Lockruf der Trollfrau“, sondern auch der Bandname der drei Musikerinnen Kerstin Blodig, Mia Gunberg Ådin und Liv Vester Larsen. Mit „I Levenede Live“ legen sie eine Kollektion von mehreren Live-Aufnahmen aus Konzerten vor, die sie …mehr
Erscheinungsjahr 2015

Les Brünettes – A Women Thing
Les Brünettes sind ein A Cappella Quartett, das aus Juliette Brousset, Lisa Herbolzheimer, Stephanie Neigel und Julia Pellegrini besteht und seit seinem Debüt 2012 diverse Preise abgeräumt und weit über 100 Konzerte „gespielt“ hat. Wer sie noch nicht kennt, sollte …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Wortart Ensemble trifft Nora Gomringer – Wie sag ich Wunder
Bis die Kunstform Poetry Slam aufkam, waren Gedichte out. Mit Gedichten mussten sich zwangsweise interpretationsgeplagte SchülerInnen befassen, freiwillig taten das höchstens pensionierte Deutschlehrer. Gab es junge Menschen, die Gedichte lasen, dann trugen sie Pullunder, spielten Blockflöte und stellten eine suspekte …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Postyr Project – My Future Self
A Cappella plus Elektronik ist das (Erfolgs-)Rezept der dänischen Formation Postyr Project. Die fünf Bandmitglieder dürften sich nach langer Zeit der A Cappella Kunst – sie standen alle bereits mit illustren Persönlichkeiten wie Bobby McFerrin, The Real Group oder den …mehr
Erscheinungsjahr 2013

