Liedertach – Liedertach

Liedertach, das ist das erste Platten-Resultat der Fusion zweier Trios: dem norddeutschen Folk-Entertainment Trio Liederjan (Michael Lempelius, Jörg Ermisch, Hanne Balzer) und dem irischen Folk-Trio Iontach (Siobhán Kennedy, Angelika Berns, Jens Kommnick). Die Idee, gemeinsam zu musizieren, entstand bereits 2005, …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Zap Mama – ReCreation

Mit positiven Vibrationen will die im Kongo geborene und in Belgien lebende Marie Daulne das Herz und die Wurzeln von Zap Mama wieder beleben. ReCreation – ein ausgesprochen gelungenes, multikulturelle und musikalische Grenzen sprengendes Gesamtkunstwerk, mit unwiderstehlichen Tracks. „Stay Positive“ …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Kraja – Under Himmelens Fäste

Jamdadidideeadadedadoo! Hören sich so etwa Lyrics an? – Allerdings: Der fröhlich geschmetterte Un-Sinn bildet mehr oder weniger den Inhalt von „Öland“, einer Eigenkomposition von Kraja. So nennen sich die blutjungen Hüterinnen Schwedens musikalischer Tradition mit dem Motto „pimp your folk“. …mehr

Erscheinungsjahr 2008

Camille – Music Hole

„Für einen Song braucht man eine Melodie, einen Rhythmus und Wörter und alles kann man selbst machen“, sagt Camille. Auf ihrem Album „Music Hole“ arbeitet Camille mit vollem Körpereinsatz. Die Melodie entsteht durch ihre Stimme, der Rhythmus durch Body Percussion …mehr

Erscheinungsjahr 2008

Female Affairs – Mehr davon

Bei dieser Scheibe der fünf Sängerinnen mit mehr oder weniger vorhandener Gesangsausbildung kommen alle A Capella- und Comedybegeisterten sicher auf ihre Kosten – insofern sich gleichzeitig auch für die kleinen Probleme des Alltags, für Männer und Frauen und für Frauen …mehr

Erscheinungsjahr 2003

Mosaïq – Moving

Céline Rudolph, Britt-Ann Flechsenhar, Daniel Mattar: vocals / Daniel Cordes, Steffen Ilner: db & vocals / Bernard Hariolf Suhm: cello & vocals Da hat es lange gedauert von der Veröffentlichung der ersten Maxi-Single von Mosaïq bis hin zur Debüt-CD. Doch das …mehr

Erscheinungsjahr 2003

Vocalensemble ZORGINA – Shout, Sister, Shout!

Vor mir liegt das ca. 20 Seiten starke Booklet mit der neuen CD „shout, sister, shout!“, mit der das Vocalensemble ZORGINA sein zehnjähriges Bestehen feiert. Rebecca Bain (Kanada), Ruth Eiselsberg (Österreich) und Ellen Santaniello (USA) singen eine Auswahl an alten …mehr

Erscheinungsjahr 2002

Aquabella – Nadi Dschann

Die Berliner A-cappella-Formation AQUABELLA zählt zu den größten Entdeckungen der deutschen Folk- und Weltmusik-Szene dieser Tage. Nach ihrem Debut „Aquabella“ (1999, Unicornio Records) ist das zweite Album „Nadi Dschann“ eine musikalische und historische Weltreise geworden, auf der die fünf Frauen …mehr

Erscheinungsjahr 2002

Martina Freytag – „bestimmt“

Martina Freytag hat mit ihrer neuen CD „bestimmt“ ein Werk geschaffen, dass „bestimmt“ alle A cappella Gruppen und Frauenchöre aufhorchen lässt. Ich konnte jedenfalls bei diesem Feuerwerk an Solo A Cappella und Vokalarrangements vor Begeisterung gar nicht ruhig sitzen bleiben. …mehr

Erscheinungsjahr 2001

Die VokaLiesen – Many Sides

Mit ihrer CD hat das a cappella-Jazzquartett aus dem Rhein-Main-Gebiet einen Beweis seines wahrhaft außergewöhnlichen Könnens vorgelegt. Viola Engelbrecht, ihres Zeichens Profimusikerin und Komponistin einiger auf dieser CD veröffentlichten Stücke, hat mit den Sängerinnen Gabi Neuhäuser, Kerstin Kuschik und Bettina …mehr

Erscheinungsjahr 2000