
…and a jazzy new year!
Festivals im Dezember und Januar
29.11. – 21.12.2025 Ladies NYGHT „Voll auf die Glocke!“
Die Ladies sind wieder auf Tour! In 12 Städten präsentieren sie ihr neues Weihnachtsprogramm „Voll auf die Glocke!“. In Thalhaus Theater Wiesbaden sind sie an vier Abenden hintereinander bereits ausverkauft (!), in Mainz gibt es noch letzte Restkarten – also schnell sein! Infos
13.12. – 22.12.2025 Tuija Komi Quartett: Nordic Christmas Magic
Auch diesen Dezember bringt Tuija Komi ihr „Skandinavisches Weihnachtsfeuerwerk“ auf die Bühnen Süddeutschlands. Von Regensburg bis zum Bodensee verzaubert das Quartett mit nordischer Weihnachtsstimmung. Infos
27.12. – 29.12.2025 Die letzten Tage – Mikrojazzfestival, Bern
Seit 2006 lockt uns dieses kleine, feine Festival zwischen den Jahren nach draußen: Das Mikrojazzfestival, welches einst in einem WG-Keller begann, findet nun am Egelsee im ehemaligen Entsorgungshof statt und wartet mit einem spannenden Line-up auf. Die Akkordeonistin Lea Gasser (Foto) macht mit ihrem 5tet den Auftakt, darauf folgt das Duo Mélusine Chappuis und Björn Meyer. Am Sonntag erwartet uns das Driftwood Quartet und ein Duo aus Kontrabass und Stimme Ton sur Ton. Den Abschluss macht am Montag die Vokalistin Dandara Modesto mit Gitarrist Edwin Correira. So beschließen wir das Jahr gerne! Infos
08.01. – 10.01.2026 Stop Over 4, Berlin
Das Besondere an dem Festival im Berliner Konzerthaus ist, dass jeder der drei Abende von einer anderen renommierten Musiker*in kuratiert wurde. Im Zentrum steht dabei der Jazz und die Improvisierte Musik. Das Programm des ersten Abends wurde von Saxofonistin Ingrid Laubrock zusammengestellt, der zweite Abend steht unter der Federführung der Pianistin Julia Hülsmann. Auf der Bühne erwarten uns unter anderem das Trio der Vibraphonistin Yuhan Su (Foto: Te Fan Wang), das Trio Davies-Marino-Walker, das KOKO Trio mit Marimba-Virtuosin Taiko Saito, das Duo Gołos x Jasinska, die Gruppe Pollon with Strings, welche aus einem klassischen Jazztrio und einem Streichtrio besteht und Kaja Draksler & Irena Z. Tomažin. Infos
09.01. – 18.01.2026 dazz Jazz Winter Darmstadt
In Darmstadt beginnt das Jahr mit Jazz – die 10. Auflage des dazz lockt mit über 30 Veranstaltungen: von Weltstars bis Kindertheater, von Swingtanzkurs bis Filmdokumentation, von Ausstellung bis Vortrag, ist für jeden etwas dabei. Ziel ist es, dem Darmstädter Publikum die reiche Jazzlandschaft vorzuführen, welche die Region zu bieten hat. Mit Lisa Bassenge Trio, OffTimeConnection, Thea Florea (Foto), Svetlana Marinchenko, The Rubinettes, Jutta Glaser und Denise Frey. Infos
10.01.2026 WINTERJAZZ, Köln
Am 10. Januar öffnen der Stadtgarten und der Club Zimmermans ihre Türen für eine Spezialausgabe des WINTERJAZZ: zum 15. Jubiläum haben sich Organisatorin & Gründerin Angelika Niescier und Mitorganisatorin Ulla Oster etwas Besonderes überlegt: fünf der 14 von ihnen eingeladenen Bands & Projekte werden ihre Musik gemeinsam mit ausgewählten Kölner Musiker*innen aufführen. Unter anderem dabei sind die Gitarristin Monika Roscher und die Sängerin Cansu Tanrıkulu, die französische Saxophonistin Alexandra Grimal (Foto: Pascal Bouclier), Sängerin Tamara Lukasheva im Trio und die Gruppe Great Spotted Woodpecker mitAnne Hartkamp, Ulrike Neth und Organisatorin Ulla Oster. Infos
21.01. – 25.01.2026 Mizmorim Kammermusik Festival, Basel
Dieses Jahr dreht sich beim Mizmorim Kammermusik Festival alles um Jerusalem. Die Stadt als Symbol der Hoffnung, dass trotz aller kulturellen und religiösen Unterschiede ein Zusammenleben in Frieden möglich ist. Das Programm besteht neben Konzerten auch aus Vorträgen, Führungen, Kindertheater und einem Gastspiel-Konzert in Zürich. Mit Anja Clift, Kathleen Tagg, dem Gringolts Quartet (Foto: Mats Bäcker) und Ensembles der Mizmorim Masterclass. Infos
21.01. – 26.02.2026 VIBRAPHONISSIMO, Region Nürnberg
Unter der künstlerischen Leitung von Izabella Effenberg (Foto: Mariusz Kuraszkiewicz) und Radek Szarek wird in und um Nürnberg seit über 20 Jahren das Vibraphon in all seinen Facetten gefeiert. In verschiedenen Locations präsentiert das Festival jährlich eine große Vielfalt an Musikstilen, die mit diesem Instrument gespielt werden können – vom Jazz über Klassik, Performance, World Music bis hin zu freier Improvisation. Mit Taiko Saitos KOKO TRIO,Filippa Gojo feat. Radek Szarek und Olesch und Izabella Effenberg & Magnus Öström & Martin Weinert & Miho Kasama. Infos
23.01. – 25.01.2026 SPARKS & VISIONS, Regensburg
Auch in Regensburg startet man am liebsten jazzig ins Jahr. Das internationale Jazzfestival in den alten Gemäuern des Regensburger Theaters featured in 2026 die Sängerin Leïla Martial, Gitarristin Zsófia Boros (Foto: Maria Frodl), das Projekt der Pianistin Makiko Hirabayashi „Weavers“, Sängerin Jelena Kuljić und als erste US-amerikanische Künstlerin auf dem SPARKS & VISIONS das Brandee Younger Trio. Infos
23.01. – 25.01.2026 3 Tage Jazz, Saalfelden
Die kleine, feine Winteredition des großen „Jazzfestivals Saalfelden“, welches jährlich im August stattfindet, lockt für 9 Konzerte an 4 Standorten in die Salzburger Berge. So spielt am Festivalsamstag das Joanna Duda Trio “Delighted” und im Anschluss das Sélène Saint-Aimé String Trio (Foto: Nicolas Derne) um die gleichnamige Kontrabassistin im Kunsthaus Nexus. Am Sonntag erwarten uns Sofia Labropoulou & Christian Reiner und Jelena Popržans Soloprogramm „La Folia“ im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang. Letztere überrascht mit einer Kombination aus Viola, Gesang, Looper, Maultrommel und Glasharfe. Wir sind gespannt! Infos
Titelfoto: Cottonbro Studio / Pexels
26.11.2025

