Orange Days: Ausstellung „Versehen – fassbar gemacht“
Jedes Jahr ab dem 25. November leuchten weltweit Gebäude in Orange, um auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Im Rahmen der internationalen Kampagne Orange Days 2025 zeigt die Künstlerin julakim gemeinsam mit zahlreichen beteiligten Künstlerinnen* die kollektive Ausstellung „Versehen – fassbar gemacht“. Der bundesweite Aufruf richtete sich an Frauen* aller Disziplinen, die sich mit eigenen künstlerischen Beiträgen beteiligten. Ein besonderer Moment entsteht am 17. November 2025 im Staatstheater Darmstadt: In einer einmaligen FemJam – einer offenen Musikbühne und Gestaltungs-Session in weiblich gelesener Runde – wird gemeinsam musiziert, improvisiert und gestaltet. Dabei werden Frauenkörper gestaltet und versehen, die Teil der Ausstellung werden.
Ein Teil der entstandenen Werke wird am 25. November beim Kick-Off-Event der Orange Days ab 18 Uhr im Foyer des Großen Hauses präsentiert, begleitet von einer Klang-Installation und der Filmvorführung „Ein Tag ohne Frauen“ (Studentischer Filmkreis Darmstadt). Vom 26. November bis 10. Dezember 2025 ist die vollständige Ausstellung dann in den Parkside Studios zu sehen. Die Ausstellung verfolgt das Ziel, Frauen* sichtbar zu machen und ihre Vielfalt zu feiern. Ausgangspunkt war julakims feministische Funk-Swing-Hymne „VERSEHEN„, die die Kraft, den Geist und die Vielfalt von Frauen* feiert. Daraus entstand ein kollektives Kunstprojekt: Frauen* gestalten gelbe Keramikkörper, versehen mit individuellen schwarzen Botschaften – Zitate, Gedanken, Statements oder Songtexte. Jede Figur ist ein eigenständiges Werk; gemeinsam bilden sie ein vielstimmiges, feministisches Manifest gegen das Unsichtbarmachen von Frauen*. Was sonst noch auf dem Programm steht, erfahrt ihr hier.

