
Ariel Bart
“After Silence“
Eine ungewöhnliche Trio-Besetzung ist auf dem Album „After Silence“ zu hören: Mundharmonika, Cello und Klavier. Auf ihrem dritten Studioalbum macht die 27jährige israelische Komponistin und Mundharmonikaspielerin Ariel Bart mit Talia Erdal (Cello) und Arseny Rykov (Piano) einen Raum zur Reflexion auf. Es knüpft an ihr letztes Album “Documentaries” an, das davon handelte, wie andere uns sehen und wie es wirklich in uns selbst aussieht. „Wir neigen dazu, uns schnelle Urteile zu bilden – über Menschen, Kulturen, Situationen. Einfach, weil das Unbekannte oft Angst macht oder weil uns der Zugang zu anderen Lebenswirklichkeiten fehlt. Dieses Album erinnert mich daran, innezuhalten, hinzuhören, hinzusehen. Zu fragen: Was liegt hinter der Oberfläche? Welche Geschichten verbergen sich in den Schatten? Es geht um Empathie – durch Musik“. Es lohnt sich, genau hinzuhören und in diese Trialoge einzutauchen, die seit drei Jahren auf Jazzfestivals in ganz Europa zu hören sind. Alle Stücke stammen aus Barts Feder. Es sind wunderschöne Leitmelodien, die sie mal gemeinsam, mal allein oder zu zweit entwickeln lässt, immer Raum lassend füreinander. Songtitel und Klangräume künden von Sehnsucht nach Frieden („Wind From The North“) und Wandel („Seeds Of Change“) – sicherlich wird die Künstlerin dabei auch den Krieg in Gaza im Sinn haben – und strahlen eine warme, melancholische Ruhe aus. „Eine neue, berührende Stimme im zeitgenössischen Jazz“ (Promotext). Video
CD, 2025, 9 Tracks, Label: Bandcamp
Mane Stelzer26.09.2025