
FLINTA* only Music Production & Songwriting Workshopwochenende
07.-08.10.2023 Frankfurt
Music Production Workshop
Kreativität steht im Vordergrund beim FLINTA* Music Producing Weekend mit LITTLE ELEMENT & BAIBA! Die Idee ist, ein spaßiges und produktives Wochenende miteinander zu verbringen, während wir arbeiten, voneinander lernen und all die Talente und Fähigkeiten erforschen, die in der Gruppe verborgen sind. Gearbeitet wird mit Ableton, Vorkenntnisse damit und dem Produzieren elektronischer Musik sind nicht erforderlich.
BAIBA (Foto: Vitali Sviridenko) spielt selbst-produzierten Elektro-Pop und erobert mutig die Bühne ganz allein. In ihren Texten scheut sie keine emotionalen Tiefen, keine Ehrlichkeit, in ihren Arrangements nie das Neue. In den letzten Jahren hat sich BAIBA immer weiter von der Singer-Songwriter Ecke entfernt und ist ihrer Neugierde zur elektronischen Musik gefolgt. BAIBA experimentiert mit ambient sounds und tiefen Bässen. Mysteriöse, dunkle Texte kombiniert sie mit tanzbaren Rythmen. BAIBA probiert sich definitiv gerne aus und zeigt sich facettenreich. Kurzweilig, stimmungsvoll und intensiv sind auch ihre Live-Auftritte.
LITTLE ELEMENT lässt elektronische mit organischen Elementen verschmelzen und erschafft dabei elastische Sound Welten zwischen dem Ethno angehauchten Trip-Hop und California geblendeten Indie-Pop. Mit schimmernden Surf-Gitarren, trippigen Sitar Klängen und nostalgischen Melodien verzaubert LITTLE ELEMENT vor allem mit einem: GOOD VIBES! Ihr elektronisch angehauchter Folk-Pop mit Hippie Drift ist super sommertauglich, doch durchaus darauf angelegt, ein Ganzjahres-Burner zu werden. (Volume)
Zeit: voraussichtlich jeweils 10-18 Uhr
Songwriting Workshop
Du möchtest einen eigenen Song schreiben und weißt nicht wie? Du hast schon einen Text, aber noch keine Musik? Wie überwindest Du eine Schreib-Blockade? In unserem Songwriting-Workshop kannst Du wertvolle Übungen & Tipps von einer Profi-Songwriterin kennenlernen und Dich mit anderen austauschen.
DIANA EZEREX (Foto: Viola Patzig) brachte sich selbst das Klavierspielen, Gitarre und Songwriting bei. Im Alter von 9 Jahren schrieb sie ihr erstes Lied. Während ihr Debütalbum Themen behandelt, die mit Inhaftierung zu tun haben (seit 2017 spielt sie ehrenamtlich Konzerte in Gefängnissen), beschäftigen sich ihre aktuellen Veröffentlichungen mit persönlicheren Themen: ihrer Identität. Sie setzt sich in ihrer Musik mit Zugehörigkeit, Heimatgefühl, Akzeptanz und Rassismus auseinander. Dianas unverwechselbare Stimme und ihr poppiger Songwriting-Stil haben ihr als Künstlerin u.a. als Support von Cory Wong, den Fantastischen Vier, Adel Tawil und Nominierungen bei den International Songwriting Awards viel Lob eingebracht. Veröffentlichungen im Rolling Stone Germany, der ZEIT, dem ZDF und anderen Print- und Onlinemedien unterstreichen ihren Erfolg, soziale Themen durch Popkultur aufzugreifen.
Zeit: Sa 10-18 Uhr, S0 10-15 Uhr
Ort: Kulturwerkstatt Waggong e.V., Germaniastr. 89, 60389 Frankfurt
Kosten: Production Workshop 160 € / 130 €
Songwriting Workshop 130 € / 100 €
Zur Anmeldung Production Workshop
Zur Anmeldung Songwriting Workshop
In Kooperation mit Waggong e.V. – mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts Frankfurt & des Frauenreferats Frankfurt.