Ulmer Spatzen suchen Chorleitung

Der national und international renommierte und vielfach preisgekrönte Kinderchor Ulmer Spatzen als eines der herausragenden Ensembles der Musikschule der Stadt Ulm begeistert mit hoher musikalischer Qualität und großem Ausdrucksreichtum sein Publikum in Deutschland und weltweit. Derzeit werden insgesamt ca. 230 Kinder und Jugendliche in 4 Chören (Vorchor, Kinderchor, Jugendchor, Les Passerelles) ausgebildet, ein Team von 7 Stimmbildner*innen unterstützt die Chorarbeit durch die individuelle vokale Ausbildung der jungen Sänger*innen. Die Musikschule der Stadt Ulm sucht zum 01.02.2023 eine neue Leitung für die Ulmer Spatzen. Bewerben könnt ihr euch vorzugsweise online über das Bewerbungsportal bis zum 31.01.2022.

19.01.2022

Internationaler Bandcontest donau.pop.camp 2020

Die Popbastion Ulm sucht euch für das donau.pop.camp 2020! Bei diesem internationalen Bandcontest für junge Nachwuchsmusiker*innen könnt ihr neue Kontakte knüpfen und es gibt Workshops, Coachings, Jam Sessions, Konzerte und vieles mehr. Eine Woche lang machen sechs Bands aus den Donauländern und Deutschland gemeinsam Musik. In Jam-Sessions, bei Live- Konzerten und während der Instrumental-, Band- und Performance-Coachings arbeiten die Musiker*innen aus unterschiedlichen Genres mit renommierten Coaches an ihrer Professionalität und tauschen Erfahrungen aus. In der Freizeit lernen sie Ulm und einander kennen. Der Contest findet während des 12. Internationalen Donaufests vom 03.-10.07.2020 in Ulm/Neu-Ulm statt. Gesucht werden Bands und Musiker*innen aus Deutschland und den Donauländern, die im Zeitraum vom 03.-10.07. Zeit haben, motiviert sind, an einem Förderprogramm teilzunehmen, an interkulturellem Austausch interessiert sind und fließend Englisch sprechen (die meisten Workshops werden in Englisch sein).

Kontakt & Bewerbung: popbastion.ulm, Bianca Knehr, ed.no1742566780itsab1742566780pop@o1742566780fni1742566780,
tel. +49 (0)731 1406920

16.01.2020

Kulturamt Ulm fördert Projekte auf der Wilhelmsburg

Die Kulturabteilung der Stadt Ulm fördert im Jahr 2019 erneut Projekte, die unter dem Motto „Stürmt die Burg“ den Räumlichkeiten auf dem Michelsberg erneut frischen Wind einhauchen sollen. Die Ausschreibung richtet sich an Kunst- und Kulturschaffende, Kuratorinnen und Kuratoren sowie weitere kreative Köpfe, die temporär die Wilhelmsburg bespielen und beleben wollen.

Die Unterlagen und Anlagen zur Projekt-Antragstellung sind Email bis zum 04. April 2019 bei der Kulturabteilung der Stadt Ulm einzureichen.

Ziel ist es, mittels künstlerischer und kultureller Projekte die Wilhelmsburg längerfristig zu einem  Ort der Stadtidentität, Begegnung und Kreativität zu modifizieren. Im Rahmen des Pop-Up-Spaces 2019 soll das Vorhaben zukünftiger  Artist- / Curators- in Residence Programme erprobt und weiterentwickelt werden.
Zweitens sollen mehrere aneinanderhängende Raumeinheiten mit speziell dafür entwickelten Formaten gleichzeitig bespielt werden,  z.B. durch eine begehbare Theater- Kunst- oder Musikperformance. Der vorgesehene Zeitrahmen für die Umsetzung der Projekte ist vom 01.August bis 30.September 2019.

Die Projektfördermittel betragen insgesamt 50.000 Euro. Die Auswahl der Projekte und genaue Aufteilung der Fördergelder wird von einer Fachjury bestimmt.

Infos

Bewerbungsschluss: 04.04.2019

01.04.2019

ROXY gGmbH Ulm sucht Geschäftsführung

Mit vier bespielbaren Hallen, jährlich rund 80.000 Besucher*innen und 220 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Kabarett, Comedy, Literatur, Theater, Tanz und Bildende Kunst sowie den interaktiven Formaten, Partys und privaten Events gehört das ROXY zu den größten soziokulturellen Zentren in Süddeutschland. Besonders wichtig für die Arbeit des Zentrums sind Kooperationen mit unterschiedlichen Akteur*innen aus dem künstlerischen, sozialen und pädagogischen Bereich, mit denen es in Form von Projekten zusammenarbeitet. Die ROXY gGmbH wird gefördert durch die Stadt Ulm und das Land Baden-Württemberg. Aktuell arbeiten insgesamt 70 bis 80 Menschen regelmäßig im ROXY, darunter 12 Hauptamtliche, 25 Ehrenamtliche und 35 geringfügig Beschäftigte (überwiegend in der Gastronomiem die in Eigenregie betrieben wird). Die ROXY gGmbH sucht zum 01.09.2018 (oder nach Vereinbarung) eine*n  Geschäftsführer*in. Bewerbungsschluss ist der 01.06.2018.

22.05.2018

Fachtag „Popmusik und Schule“ in Ulm

Am 22. März 2012 findet im Roxy in Ulm der Fachtag „Popmusik und Schule“ für Lehrkräfte und PädagogInnen statt. Folgende Fragestellungen werden behandelt: „Wie kann Popmusik und Jugendkultur die Schülerinnen und Schüler motivieren, gegebene Lernziele zu erreichen?“, „Welche Chancen bietet Popmusik für eine lebendige und moderne Unterrichtsgestaltung sowie für die Projektarbeit?“, „Wie kann Popmusik helfen, die persönlichen sozialen Kompetenzen zu stärken?“ und „Popmusik als Medium zur Wertevermittlung“. Der Lehrerfachtag des Popbüro Region Stuttgart findet am 10. Mai statt.

(Quelle: http://www.popbuero.de)

Infos & Anmeldung: www.popbastionulm.de.

26.02.2012