Südhessisches Trommelfest: jetzt anmelden!
Ab sofort können sich Trommelgruppen und AusstellerInnen für das diesjährige Südhessische Trommelfest am 16.09.2018 in Stockstadt am Rhein anmelden. An diesem Tag werden wieder Trommelgruppen der verschiedensten Stilrichtungen mit je einem Kurzauftritt von 20 Minuten in der Stockstädter Altrheinhalle zu erleben sein. Für musikalische Kontraste und besondere Erlebnisse werden wieder die Showblocks sorgen, die am Nachmittag und Abend das Programm bereichern. Natürlich gehören auch der Trommel- und Afrika-Markt sowie leckere afrikanische Speisen zum Programm. Und wie immer gilt: Eintritt frei! Auch Trommel- und Percussion-LehrerInnen können jetzt ihre Vorschläge für Workshops einschicken.
Statt Südhessisches Trommelfest die Show „Rhythmus & mehr“ 16.09.2017
TrommelfreundInnen aufgepasst: das Trommelfest in Stockstadt gibt es erst im nächsten Jahr wieder (16.9.2018) – stattdessen wird es am 16.09.2017 die Show „Rhythmus & mehr“ geben, die Trommelklänge mit anderen musikalischen Richtungen sowie Gesang und Tanz verbindet. Eine fesselnde rhythmische Gestaltung ist der rote Faden des Abends, zu dem die Trommelgruppe Vitambo mit vielen Gästen am 16. September einlädt. Wieder erwartet das Publikum eine Mischung aus mitreißenden Rhythmen der Stockstädter TrommlerInnen, schwungvollen Liedern und Musikstücken. Die Tänzerinnen von „Saraab“, einer der Glanzpunkte der ersten Show, sind wieder mit einem atemberaubenden Auftritt dabei. Perkussionsinstrumente stehen im Mittelpunkt, aber es darf kombiniert werden – von Saxophon bis Geige reicht die musikalische Mischung. Als Gastgeber hat Vitambo nicht nur eine ganze Reihe neuer Ohrwürmer und ungewöhnlicher Rhythmus-Erlebnisse vorbereitet. Vor zwei Jahren waren etwa eine heitere „Stomp“-Nummer und Tschaikowsky auf der Djembe zu erleben – und auch diesmal gibt es Besonderheiten. So etwa eine Musikdarbietung ganz ohne Stimme, Instrumente oder andere Gegenstände … Wie das geht? Überraschen lassen!
Die Show beginnt um 19 Uhr in der Stockstädter Altrheinhalle, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die SKG bietet Getränke und kleine Speisen an.
Der Vorverkauf hat begonnen, Karten gibt es jetzt im Vorverkauf für 12 Euro (ermäßigt 6 Euro): per E-Mail an ed.ob1743051004mativ1743051004@wohs1743051004, unter Telefon 06258-52235 oder an einigen Vorverkaufsstellen vor Ort.
Rhythmus-Konzertabend 06.12.2015 Stockstadt
Die Veranstalter-Combo des alljährlichen Südhessischen Trommelfestes Vitambo lädt am 06.12.2015 zum Konzert „Rhythmus und mehr“ in der Altrheinhalle in Stockstadt. Ab 18 Uhr gibt es getrommelte Rhythmen und gesungene, gespielte, getanzte und gerappte mit hochkarätigen Gäste und einigen Programmpunkte, die es noch nie zu sehen und zu hören gab. Mit dabei sind Vitambo, Greensingers, RiedSax, der Stockstädter Kirchenchor, Habla ala Tabla, Just Us, Saraab, u.v.m. Dazu gibt es viele Überraschungen wie getrommelten Tschaikowsky, ungewöhnliche Kombinationen von Musikinstrumenten, A-Capella-Trommeln oder auch Musik auf Gegenständen, die man sonst nicht im Konzertsaal erwartet. Die musikalische Klasse und Vielfalt soll den Gästen einen unvergesslichen Abend bereiten.
Beginn ist am 6. 12. um 18 Uhr in der Stockstädter Altrheinhalle – bekannt als Ort des Trommelfestes. Eintrittskarten gibt es für 10 Euro an verschiedenen Verkaufsstellen sowie per E-Mail an ten.x1743051004mg@me1743051004hcoja1743051004idual1743051004c1743051004 oder telefonisch unter 06258-52235.
Infos: http://www.vitambo.de/
4. Stockstädter Liedermacherfestival 2014: jetzt bewerben
Am Fr. 11. April 2014 findet das 4. Stockstädter Liedermacherfestival statt (Für 2013 sind leider schon die begehrten Auftrittsplätze vergeben). Anmeldeschluss ist der 01. März 2013. Der Liedermacherpreis ist mit 500 Euro dotiert. Weiterhin werden KünstlerInnen für offene Bühnen gesucht! Ihr könnt Euer Programm in Auszügen zeigen (ca. 30 min.). Wenn Ihr gut ankommt, besteht die Möglichkeit, dass Ihr zum Kleinkunstpreis „Stockstädter Römerhelm“ oder sogar für einen eignen Auftrittsabend eingeladen werdet. Die KünstlerInnen können sich vor einem guten Publikum (90 Zuschauer) ausprobieren und profilieren. Sendet bitte Eure Unterlagen, einen you-tube-oder facebook-link oder eine CD oder DVD an folgende Adresse: Klaus Willig, Wallstadterstraße 20, 63811 Stockstadt am Main; Infos & Kontakt: http://www.kleinkunstbuehne-alte-knabenschule.de.