Kommt vorbei, zum TALK + CAKE MeetUp im Teehaus in den alten Wallanlagen Hamburg am Sonntag, den 03. März 2024 von 14-18 Uhr zum Thema Alter und Ageism in der Musikbranche. Eintritt gegen Spende! Die Macherinnen* von musicHHwomen* – dem Hamburger Zweig von Music Women* Germany – bieten euch die beste Aussicht, spannenden Input, 7 Minutes me, Panel Talk und beste Musik bei Kaffee + Kuchen. Worum geht’s? Ihr kennt das: die Annahme, dass Frauen* ab einem bestimmten Alter aus dem Scheinwerferlicht zu treten hätten, ist älter als die Musikbranche selbst. Doch auch jungen Leuten begegnet “Gendered Ageism” oder “Never-right Age Bias” in Form von Objektifizierung und Entwertung. Wir wissen, was gemeint ist: Während männlich gelesene Pesonen mit dem Alter irrtümlich zu Quellen der Weisheit werden, gelten ältere Frauen* als oll, zänkisch oder zu schrill, sie werden oft ignoriert oder sogar diffamiert. Davon haben wir die Nase gestrichen voll und wollen euch dazu hören, mit euch drüber reden, Kuchen essen, feiern und willensstark, hart arbeitend und abenteuerlustig mit euch abhängen. Die Meet-Ups sind offen für alle Menschen.
musicRLPwomen* laden zu Club of Heroines & Meet Up
Das Ländernetzwerk Music Women* Germany Rheinland-Pfalz lädt am 08., 09. und 16.11.2024 zum Club Of Heroines, einer kostenlosen, digitalen Weiterbildungsreihe zum Thema Online-Producing für Einsteiger*innen (online & hybrid). Danach, am Samstag, den 16. November findet das monatliche Meet Up vor Ort in Koblenz statt und alle FLINTA* im Musikbusiness sind herzlich eingeladen! Hier könnt ihr euch ab 17:30 Uhr in angenehmer Atmosphäre austauschen, unterhalten und kreativ werden. Zudem möchten musicRLPwomen* den Abend mit einer kleinen Party mit DJ* ausklingen lassen.
Veranstaltungsort: poprlp Büro, Merowinger Str. 5, 56068 Koblenz
Operation Ton Meet Up 18.10.2023 Hamburg
Am 18.10.2023 von 16-22 Uhr geht im Jupiter in Hamburg das OPERATION TON Meet Up: COMMUNITY BUILDING an den Start! Das Networking Event bietet Artists und Branchen-Nachwuchs Wissen und Austausch zum Thema: Fanbindung & Communityaufbau! Neben Keynotes und Panels gibt es Networking Tables und einen Sofa-Messebereich, der 12 lokale, regionale und bundesweite Musik-Netzwerke und Organisationen in Sofaecken präsentiert sowie Livemusik. Tickets gibt es für 15 Euro.
Club of Heroines*: Das musicHHwomen*-Meet Up .
Die musicHHwomen* laden euch am 15.08.2023 zum Club of Heroines* ein: Mitte August soll es um Business Insights – Die Power hinter den Artists gehen. Hierbei stehen Promotion, Artist-Management und Backstage-Koordination im Fokus. Fenja Möller und Giuliana Jacobi teilen, moderiert von Birgit Reuther aka Biggy Pop, einen ganz besonderen Blick hinter die Kulissen mit euch. Los geht es um 18:30 Uhr im foodlab, Überseehalle 10 in Hamburg.
musicNRWwomen* laden zum Offenen Meet-Up 15.01.2023
Kommenden Sonntag, den 15.01., findet das nächste Meet-Up der musicNRWwomen* von 13-14:30 Uhr statt und lädt alle FLINTA* aus dem Musikbereich (Musikerinnen*, Tontechnichnikerinnen*, Medienfrauen*, Veranstalterinnen*, etc.) zum Austausch ein. Zu Beginn wird es einen kleinen Impulsvortrag geben, der die Grundlage für einen gemeinsamen Austausch zum Thema bilden soll: „Beim Inpuls „Intersektionale Gendergerechtigkeit“ gehen wir zunächst der Frage nach, welche Geschlechter es jenseits von Frau und Mann gibt und wie diese sprachlich abgebildet werden. Wer ist mit Begriffen wie Women* oder FLINTA* eigentlich genau gemeint und wer nicht? Welche Probleme gibt es bei den Begriffen? Auch nehmen wir den globalen und historischen Kontext zu Geschlechtsidentitäten in den Blick. Anschließend besprechen wir, wie wir sowohl mit Mehrfachdiskriminierungen als auch Privilegien jenseits von Gender in der eigenen Organisation umgehen können und welche Empowerment- und Powersharing-Strategien hilfreich sein könnten. Hinweis zu Barrieren: Der Input findet in deutscher Lautsprache statt und wird von Li Mevissen vom Awareness Kollektiv gehalten. Der Vortragsraum ist nicht barrierefrei zugänglich (Treppen). Ihr braucht euch dafür nicht anmelden. Kommt einfach vorbei!“
Ort: Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln
musicRLPwomen* lädt ein: digitales Netzwerktreffen & pop rlp meet up
Am 13.10. um 18 Uhr ist es wieder so weit, die musicRLPwomen* – die Regionalgruppe Rheinland-Pfalz von Music Women* Germany – veranstaltet ein Netzwerktreffen und laden alle Beteiligten und Interessierten herzlich zu ihrem digitalen Netzwerktag ein. Hier erwarten euch Workshops, Talks und Vortäge zum Thema Frauen* und Diversität in der Musik, mit einem besonderen Fokus auf Soziale Medien und TikTok. Berichtet wird auch über alle Entwicklungen und Plänen des Netzwerkes sowie kommende anstehende Events, Workshops und Meet Ups. Du möchtest dabei sein, aktiv werden oder einfach nur mal rein schnuppern? Dann schreibe einfach eine kurze Mail und werde Teil des Netzwerkes.
Am 22.10.22 ab 14 Uhr findet das erste pop rlp meet up im Kuppelsaal der Festung Ehrenbreitstein, Koblenz statt. Auf euch warten 3 spannende Themenstränge zu den Themen Marketing, Kulturpolitik und Awareness, präsentiert von musicRLPwomen*. Neben verschiedenen Workshops zu Themen des Musikbusiness wie „Marketing und Social Media für Bands“ wird es auch Impulse zu den Themen „Kulturelle Entwicklung von Städten und Regionen“ und „Popkultur im Herbst 2022“ mit Bezug zur Corona Pandemie geben. Mit metty und Sinu spielen abends zwei aufstrebende junge Künstler*innen aus RLP auf der Bühne des Kuppelsaals der Festung Ehrenbreitstein, tagsüber spielt KatKit, eine Teilnehmerin der pop rlp masterclass. Neben dem inhaltlichen Teil wird es außerdem ausreichend Gelegenheit zur Vernetzung geben. Es stellen sich verschiedene Initiativen des Landes und des Bundes vor und ihr habt die Möglichkeit persönlich mit diesen ins Gespräch zu kommen. Eingeladen sind alle Akteur*innen der Popmusikszene, also auch Veranstaltende, Kulturpolitiker*innen, sowie Musiker*innen und Dienstleistende. Die Teilnahme ist kostenlos (Tickets).
pop rlp Meet Up mit musicRLPwomen* u.a. 22.10.2022
Am 22.10.22 findet ab 14 Uhr das erste pop rlp meet up auf der Festung Ehrenbreitstein, Koblenz statt. Die Veranstaltung des Kompetenzzentrums Popularmusik Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem neu gründeten Netzwerk „musicRLPwomen*“ bietet neben verschiedenen Workshops zu Themen des Musikbusiness Impulse zu den Themen „Kulturelle Entwicklung von Städten und Regionen“ und „Popkultur im Herbst 2022“ mit Bezug zur Corona Pandemie. Eingeladen sind alle Akteur*innen der Popmusikszene, also auch Veranstaltende, Kulturpolitiker*innen sowie Musiker*innen und Dienstleistende. Neben dem inhaltlichen Teil wird es außerdem ausreichend Gelegenheit zur Vernetzung geben. Zum Abschluss spielen Musiker*innen aus dem aktuelle Durchgang der pop rlp masterclass. Hier könnt ihr kostenlos eure Tickets bestellen.
musicRLPwomen starten mit ihrem ersten MeetUp in Trier 23.07.22
Das im Jahr 2021 gegründete Netzwerk musicRLPwomen will auf das Ungleichgewicht der Geschlechter in der Musikbranche aufmerksam machen, gegensteuern und Räume für alle FLINTA (Personen, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität diskriminiert werden) aus Kunst, Kultur, Business, Media und Technik bieten. Das Netzwerk arbeitet an Vernetzung, Sichtbarkeit und Empowerment. Deswegen veranstaltet musicRLPwomen drei Meet Ups in 2022 in Rheinland–Pfalz, um Menschen aus unterschiedlichen Regionen zu erreichen und zu vernetzen. Das erste Meet Up findet am 23.07.22 in Trier in Kooperation mit der Kulturkarawane im Rahmen des Flying Grass Carpet statt. Ab 11 Uhr findet das Weltbürgerfrühstück auf dem Flying Grass Carpet statt. Dort werden die musicRLPwomen vor Ort sein und sich mit anderen Initiativen und Vereinen austauschen und unterhalten (Eintritt frei). Ab 14 Uhr (Einlass 13:30) startet das Meet Up im La Tienda (Eberhardstraße 46, Trier). Zu Gast sind Vertreter*innen des Female Producer Collective, mit denen über die Rolle von FLINTA im Bereich der Musikproduktion gesprochen und sich darüber ausgetauscht werden soll, wie wichtig Förderprogramme und gegenseitige Unterstützung ist (Eintritt frei – Anmeldung erforderlich). Im Anschluss gibt es Zeit zum Netzwerken – für den kleinen Hunger und Durst ist natürlich gesorgt. Als Abschluss um 19 Uhr besuchen die musicRLPwomen dann ein Konzert von Guacayo auf dem Flying Grass Carpet. Der Support Act Isabelle Wolff wird von den musicRLPwomen präsentiert.