Kulturinitiative am Main

Ein Netzwerk aus Bands, Musiker*innen, DJs, Sozialarbeiter*innen und unabhängigen Veranstalter*nnen haben eine Kulturinitiative gegründet, um in Frankfurt am Main im Sommer öffentliche (und private) Plätze, Parks, Gärten und Grünflächen im Stadtgebiet mit Musik, Kultur und kreativen Angeboten zu bespielen und dabei für gute Stimmung und Prävention zu sorgen. Unter den Gründer*innen ist Conni Maly. Nun sucht die Intitative nach Unterstützer*innen, Mitwirkende, Locations und am Austausch interessierte. 
Aktuelle Veranstaltungen und Aktivitäten findet ihr hier, bei Fragen und Anregungen und zum Mitmachen meldet euch unter: gro.i1745735766lmets1745735766ys@ni1745735766am-ma1745735766-evit1745735766aitin1745735766irutl1745735766uk1745735766
04.06.2021

Maximal Kulturintiative sucht für Songcontest LiedermacherInnen

Die Maximal Kulturinitiative Rodgau feiert ihr 20jähriges Bestehen mit einem Open-Air-Sommerfest am Freitag, dem 4. September 2015 ganz in der Nähe ihres eigentlichen Domizils. Gefeiert wird im Rodau-Park bei der Holzskulptur „Wasserschlange“ (S-Bahn-Nähe, Ecke Journal, Konrad-Kappler-Straße) in Rodgau/Jügesheim. Mit viel Musik und bei freiem Eintritt lädt die Kulturinitiative alle ein, die mit ihr 20 Jahre ehrenamtliche Kulturarbeit in Rodgau feiern wollen. Das Fest startet bereits am Nachmittag ab 16 Uhr mit einem Song-Contest, für den sich SolistInnen und akustische Duos bewerben können. Mit einem Publikumsvoting wird ein/e Gewinner/In ermittelt.
Weiter geht es ab 18:30 Uhr mit der Band Basement Riot, im Anschluss daran sorgen Annika Klar (voc), Thomas Langer (git), Benno Sattler (dr) und Marcus Giegerich (key) für Groove und Summertime-Feeling. Ermöglicht wird das Fest durch die finanzielle Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und den Sponsorenpreis der EVO.
KünstlerInnen, die sich für den Song-Contest bewerben möchten, wenden sich bitte an Klaus Herrmann: ed.ua1745735766gdor-1745735766lamix1745735766am@nn1745735766amrre1745735766h.sua1745735766lk1745735766.

30.07.2015

Jazz-Session Maximal Kulturinitiative 22.07.2015

Am kommenden Mittwoch, dem 22. Juli 2015, steht die Maximal-Bühne in Rodgau wieder interessierten Jazz-Musikern und Musikerinnen zur Verfügung. Wer mit jammen möchte, sollte über eine gewisse Jazzerfahrung verfügen und einige der üblichen Jazz-Standards im Repertoire haben. InteressentInnen werden gebeten, sich per eMail anzumelden, damit der Abend etwas strukturiert werden kann und Songwünsche koordiniert und geplant werden können. Anmeldung unter: ed.ua1745735766gdor-1745735766lamix1745735766am@no1745735766isses1745735766zzaj1745735766. Gäste sind selbstverständlich ebenso herzlich eingeladen, sich auf einen musikalischen Überraschungsabend einzulassen. Der Eintritt ist frei.

20.07.2015

KulturgestalterIn im Bundesfreiwilligendienst (BFD) Kultur und Bildung 27plus gesucht

KulturgestalterIn gesucht: Ab April bietet die LAKS Hessen einen Platz im BFD Kultur und Bildung für über 26-Jährige. In der LAKS-Geschäftsstelle in Kassel können Freiwillige bei kulturellen und kulturpolitischen Projekten mitarbeiten und organisatorische Verbandsarbeit kennenlernen. Die Arbeitszeit beträgt 28,5 Wochenstunden, die Freiwilligen erhalten ein Taschengeld, einen Freiwilligenausweis und sind für die Dauer des Dienstes sozial- und krankenversichert. Zum Praxiseinsatz gehört je Einsatzmonat auch ein Bildungstag. Die Bildungstage dienen der Reflexion, der persönlichen Orientierung sowie der individuellen fachlichen Fortbildung. Das Bildungstageprogramm konzipiert und begleitet die Landesvereinigung Kulturelle Bildung (LKB) Hessen e.V. als Träger des BFD Kultur und Bildung 27plus in Hessen. Interessierte erhalten Auskunft bei Jan Siebert von der LAKS Hessen e.V., Telefon 0561/8906881, Mail: ed.sk1745735766al@tr1745735766ebeis1745735766.naj1745735766 oder bei der LKB Hessen e.V., Telefon 069-1753-72-355, Mail: ed.ne1745735766sseh-1745735766bkl@d1745735766fb1745735766

Weitere Infos: http://www.laks.de/

16.02.2014

Maximal Kulturinitiative feiert Neu-Eröffnung in Rodgau/Jügesheim

Es ist soweit: mit einem Doppelkonzert am 28. und 29. September 2012 feiert die Maximal Kulturinitiative die Eröffnung ihres neuen Domizils in der Eisenbahnstrasse 13 in Rodgau/Jügesheim. „Wir freuen uns auf ein künftig wieder regelmäßig statt findendes Programm, bei dem das Publikum die Künstler in dichter Club-Atmosphäre erleben kann.“ sagt Heinz Haberzettl, der Vorsitzende der Kulturinitiative Maximal. Alle Mitglieder, interessierte und neugierige Gäste, Freundinnen und Freunde sind herzlich eingeladen, mit zu feiern.
Der Premierenabend startet bei freiem Eintritt mit einer Session um 19:00 Uhr, Spenden sind allerdings willkommen. Musikalische Überraschungsgäste werden für einen spannenden und abwechslungsreichen Abend sorgen. Am folgenden Samstag, den 29.September 2012, werden THE GERMEIN SISTERS in der Eisenbahnstraße auf der Club-Bühne stehen. Die australische Folk-Pop-Band ist derzeit noch ein echter Insider-Tipp. Die drei Schwestern kommen geradewegs aus dem Tonstudio der CORRS in Irland und legen einen kurzen Zwischenstopp in Rodgau ein. „A Must!“ empfiehlt Ronnie Taheny, australische Singer/Songwriterin, und Maximal-Gästen bestens bekannt. (Tickets: AK12,00 Euro, VVK 10,00 Euro)
Für das Herbstprogramm stehen schon interessante KünstlerInnen fest, z.B. Emil Mangelsdorff, Volker Rebell, Delta Danny, Ralf Gauck, Shiregreen, Joky Becker, Peter Kohlmann, Peter Autschbach, Ralf Illenberger, Tom Schüler, Frank Haunschild, Kerstin Pfau, Thomas Bachmann, San Dee, Karin Scholz, Duo Sorpresa, Meike Garden, Reverend Schulzz und Teddys Rebirth Big Band.

Die neue Maximal-Bühne ist zentral gelegen und bietet eine hervorragende Infrastruktur mit öffentlichen Parkplätzen in der Nähe und guten Verkehrsanbindungen.

23.09.2012