#MELODIVASpotlight: Fem*Spot music & statements 09.03.2024
„Fem*Spot music & statements“ heißt ein Event, mit dem die Frankfurter Frauenband Kick La Luna am 09.03.2024 gemeinsam mit anderen Frauen Position beziehen will. Dazu eingeladen haben sie vier Feministinnen aus Frankfurt mit starken Statements. Diese kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen:
Marjana Mohr ( Frauen helfen Frauen e.V.)
, Unica Peters (jumpp/Frauenbetriebe e.V.),
Hilime Arslaner (Stadtverordneten Vorsitzende)
, Frauenreferat (N.N.)
. Sie skizzieren die Situationen von Frauen* und zeigen auf, was einzufordern ist und wofür es sich lohnt zu kämpfen. Umrahmt werden diese Statements mit Songs von Kick La Luna, die ihre empowernden Songs des aktuellen Albums „Nicht ohne uns“ performen werden, sowie ausgesuchten Frauenpowersongs des Frankfurter Chors DonnAcapella (unter Leitung von Andrea Ludewig). Das Event für Gleichberechtigung von Frauen und
für Frieden, gegen Gewalt und Femizide ist eine Kooperation mit dem Frauenreferat und mit dem Netzwerk Seilerei e.V. und gleichzeitig auch ein Benefizkonzert. Der Erlös der Spendeneinnahmen geht an
den Verein Frauen helfen Frauen e.V., der Frauen und deren Kinder unterstützt, die häuslicher Gewalt ausgesetzt sind. Einlass: 19 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr; der große Saal ist teilweise bestuhlt. Eintritt gegen Spende.
Veranstaltungsort: Netzwerk Seilerei, Offenbacher Landstr. 190, 60599 Frankfurt
Konzertreihe „Wilder Sonntag“ in Frankfurt feiert 10jähriges Jubiläum
10 Jahre Wilder Sonntag: Die von der Stadträtin Rosemarie Heilig initiierte Konzertreihe, die Musik an ungewöhnlichen Orten in der Natur präsentiert, feiert in diesem Jahr Geburtstag. Eröffnet wird die Sommerreihe mit einem mitreißenden Konzert der Band Kick La Luna (Foto: Wolfgang Schmidt Ammerbuch), die am Sonntag, 23.07. um 15 Uhr das MainÄppelHaus auf dem Frankfurter Lohrberg bespielt. Das MainÄppelHaus ist einer der gastfreundlichsten Orte Frankfurts und ein Refugium der Artenvielfalt, an dem ihr den Stress der Großstadt hinter euch lassen und an heißen Tagen ein frisches Lüftchen genießen könnt. Der Eintritt ist frei. Für die Anfahrt empfiehlt sich das Rad.
Am 06.08. geht es weiter mit der Gitarristin Heike Matthiesen, die ihr im Tiefgarten der Eschenheimer Anlage erleben könnt. Am sog. satellit, dem kleinen Garten-Pavillon des Künstler*innen-Kollektivs saasfee* beginnt um 15 Uhr eine Reise durch wunderschöne Gefilde der klassischen Gitarrenmusik. Eigens für das Konzert am 6. August hat die Musikerin ein Programm zusammengestellt, das Stücke aus ihrer neuen CD „Guitar Divas“ mit Kompositionen über das Wasser verbindet – passend zum schönen Medusen-Brunnen im Tiefgarten, der bald wieder sprudeln soll. Dazu könnt ihr euch Erfrischungsgetränke oder ein Stück Kuchen gönnen. Wegen begrenzter Platzkapazitäten ist eine Anmeldung bis zum 2. August per Mail erforderlich.
Weitere Termine der Reihe findet ihr in Kürze hier.
#MelodivaSpotlight: Kick La Luna Festtags-Streaming
Gute Neuigkeiten für Kick La Luna Fans! Die neue, zehnte CD und geplante Jubiläums-Edition zum 30. Bandjubiläum wächst und gedeiht und hat auch schon einen Namen: „Nicht ohne uns“. Unter der bewährten Fittiche von David Lang (Gitarrist und Komponist u. a. für TV und Musicals) entsteht ein Soundtrack mit Powersongs und sinnlichen Balladen. Power-Soul meets Latin-Funk und Salsa, mit Texten, die berühren, aufrütteln und Nachdenkliches vermitteln. Die ersten Konzerte sind frühestens ab März 2022 geplant – wer sich vorher schon mal einstimmen möchte, hat vom 24.12.2021 – 03.01.2022 die Gelegenheit dazu, denn dann streamt die Band eine Aufzeichnung des Konzerts, das sie im Oktober 2020 in der Brotfabrik gegeben hat. Also: Schampus bereitstellen, Coachkissen aufklopfen und Freund*innen zum Jubi-Abend einladen. Mehr dazu in Kürze hier (Foto: Wolfgang Schmidt Ammerbuch).
Kick La Luna zeigt Videospecial zum Internationalen Frauentag 05.-11.03.21

#artistathome: Das KICK LA LUNA Weihnachtsgeschenk ist da
KICK LA LUNA können Dank eurer Solidarität bei ihrer „Delayed-Streaming-Aktion“ Ende November ihre 10. CD-Produktion in Angriff nehmen. Dafür bedanken sie sich mit einem 12-tägigen Weihnachtsgeschenk: Sie stellen das gesamte Konzert nochmals kostenlos bei Vimeo online ein: von Heiligabend 12h an bis Montag-Mittag 4.01.2021. Ihr könnt also das Konzertvideo vorspulen, anhalten, zurückspulen, dazu tanzen, singen, trommeln… und es so oft anhören, wie ihr wollt. Ladet euch dazu doch einfach virtuell eure Freund*innen ein, über ZOOM z.B., teilt den Bildschirm, prostet euch an Weihnachten, an Sylvester oder am Neujahrs-Wochende zu und lasst euch musikalisch verwöhnen. Hier geht es zum Video!
Die Band freut sich außerdem weiterhin über Corona-Support.
#artistathome: Kick La Luna Stream-Wochenende 27.-30.11.2020
Mitten im Lockdown haben Kick La Luna das Unmögliche möglich gemacht und in voller Bandbesetzung am 22.10. ein Livekonzert aus der Frankfurter Brotfabrik gestreamt. 25 Live-Fan*innen konnten das Konzert vor Ort miterleben, der Livestream verzeichnete 800 Klicks. Für alle, die nicht dabei waren, gibt es jetzt die Möglichkeit, das Konzert, Interviews und mehr nachzuerleben. Vom 27.11. um 12 Uhr bis 30.11.2020 12 Uhr stellt die all female Weltmusikband ein „delayed streaming“ hier zur Verfügung. Hinterher könnt ihr hier eine Hutspende veranlassen (Foto: Wolfgang Schmidt Ammerbuch).
Kick La Luna geben Hybridkonzert 22.10.2020

Save the date: Kick La Luna feiert 25jähriges Jubiläum 16.09.2017
Ein Datum sollte frau sich schon mal im Kalender vermerken: am 16.09.2017 feiert die all female Band Kick La Luna „25 Jahre FEMALE World music“ mit einem großen Jubiläumskonzert voller Überraschungen & special guests in der Brotfabrik Frankfurt. Da der Saal bestuhlt und die Tickets begrenzt sind, heißt es schnell Tickets sichern unter www.brotfabrik.de!
2. Jubiläumskonzert des fmz am 09.11.2012 mit Kick La Luna & BigBandBerthaBlau
Nachdem das Festkonzert in der Fabrik am 19.10. ein voller Erfolg war, laufen schon die Vorbereitung für das nächste, zweite Jubiläumskonzert des 25jährigen Hamburger Frauenmusikzentrums: am 09.11.12 lassen Kick La Luna und BigBandBerthaBlau das Musikzentrum im Goldbekhaus mit einem Doppelkonzert hochleben. Unter dem Titel „Hier sind wir!“ (ihrem gleichnamigen Hit zur Frauen Fussball-WM) kommen die 5 Kick La Lunas nach Hamburg und erstmalig ins Goldbekhaus: Ethno Funk meets Bossa Soul und im Gepäck ihre neue CD: „sommer unterm mond“. Vor genau 20 Jahren spielten „Die Kicks“ ihr erstes Konzert im Frauenmusikzentrum in Hamburg. Bei ihrem großen Bühnenjubiläum werden altbekannte KICK LA LUNA- Hits aus 20 Jahren im neuen Gewand und erstmalig die Songs der neuen CD präsentiert. http://www.kicklaluna.com
Der zweite Act des Abends, die BigBandBerthaBlau sind 14 Frauen mit Saxophonen, Klarinetten und vierköpfiger Rhythmusabteilung mit Schlagzeug, Percussion und E-Bass. Die Bandbreite der Damen reicht von Swing und Latin, über Klezmer und Filmmusik bis hin zu Rock und Folk. Die unverkennbare Handschrift der Band ist ihre ungewöhnliche Besetzung ganz ohne “Blech“ – und ihre eigenen Arrangements. (www.bertha-blau.de)
Veranstaltungsort: Goldbekhaus, Moorfurthweg 9 in 22301 Hamburg
Einlass 19.30, Beginn 20.00 ; AK 15€ / 13€ , VVK 12€ / 10€ ( Karten direkt über das Goldbekhaus bzw. Kartenhaus oder bei www.ticketmaster.de), all genders welcome!