Musicboard Berlin sucht neue Geschäftsführung

Die Musicboard Berlin GmbH ist eine Fördereinrichtung für Popmusik an der Schnittstelle zur Kultur- und Kreativwirtschaft und wurde aus einer gemeinsamen Initiative der Berliner Musikszene und des Landes Berlin ins Leben gerufen. Sie agiert seit ihrer Gründung 2013 als Fördergeberin, zentrale Anlaufstelle, Beraterin und Vermittlerin der popkulturellen Musikszenen Berlins. Als landeseigene GmbH möchte sie die Musikinfrastruktur verbessern und Berlin als Standort für Popkultur und –musik stärken. Ab dem 01.01.2025, befristet auf 3 Jahre, ist beim Musicboard die Position der Geschäftsführung (w/m/d) zu besetzen. Bewerbungsschluss: 13.05.2024

30.04.2024

Geschäftsführung Steinhaus e.V. gesucht (Bautzen)

Der Steinhaus e.V. in Bautzen, verbinden seit 1995 als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe Angebote der Jugend- und Sozialarbeit mit sparten- und generationsübergreifender Kulturarbeit. Als ein bürgerschaftlich getragenes und offenes Haus ist es sowohl regional als auch ein überregional gefragter innovativer Akteur für soziale und kulturelle Angebote. Mit seinen Unternehmungen erreichen die Macher*innen jährlich ca. 50.000 Teilnehmende, Besucherinnen und Besucher.

27.11.2023

Geschäftsführer*in Alte Weberei (Nordhorn)

Das Kultur- und Tourismuszentrum Alte Weberei sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Geschäftsführung. Die Alte Weberei Nordhorn ist ein textiles Industriedenkmal inmitten der Nordhorner Innenstadt. Sie versteht sich als kulturelles Veranstaltungshaus mit eigenem Programm aus Musik, Kabarett, Kleinkunst und soziokulturellen Projekten sowie als attraktiver Veranstaltungsort für regionale Messen o.ä. Das 1999 gegründete Kulturzentrum wird jährlich von rund 53.000 Besucher*innen frequentiert und beheimatet u.a. die Städtische Galerie Nordhorn inklusive Kunstschule sowie eine unabhängig funktionierende Gastronomie und ein Büro des Theaterpädagogischen Zentrums. Bewerbungsfrist: 15. September 2023

22.08.2023

Initiative Musik sucht Geschäftsführer*in

Die Initiative Musik gGmbH ist die zentrale Fördereinrichtung der Bundesregierung und der Musikbranche für die deutsche Musikwirtschaft. Sie wird getragen von der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) und dem Deutschen Musikrat sowie finanziell unterstützt von der GVL und der GEMA. Sie erhält Fördermittel von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und dem Auswärtigen Amt. Die Gesellschaft erweitert ihre Geschäftsfelder. Sie sucht daher im Auftrag der Gesellschafter zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n weitere*n Geschäftsführer*in in Vollzeit. Sie sollen vornehmlich die Leitung der Bereiche Events, Export, New Business, politische Kommunikation sowie Eigen- und Kooperationsprojekte übernehmen. Beide Geschäftsführer*innen sollen gleichberechtigt die unter ihnen aufgeteilten Aufgabenbereiche der Einrichtung wahrnehmen.

12.02.2020

Kultur- und Kommunikationszentrum sucht Geschäftsführer*in

Das Kultur- und Kommunikationszentrum Die Pumpe e.V. möchte die Stelle der Geschäftsführung aufgrund des altersbedingten Ruhestands des jetzigen Geschäftsführers zum 1.11.2019 neu besetzen. Der gemeinnützige Trägerverein mit ca. 50 Mitarbeiter*innen bietet in einem stadteigenen historischen Gebäude mit angeschlossener Gastronomie für alle Altersgruppen ein breites Spektrum von Kultur-, Musik- und Kinoveranstaltungen an. Zusätzlich stellt der Verein seine Räume zahlreichen Initiativen, Gruppen und Akteuren zur freien Nutzung zur Verfügung und bietet somit einen gesellschaftlichen und kulturellen Knotenpunkt. Bewerbungsschluss: 7. Mai 2019.

30.04.2019

LAGS Soziokultur Niedersachsen sucht GeschäftsführerIn

Die LAGS ist seit 1985 die fachliche Vertretung der niedersächsischen soziokulturellen Zentren und Vereine. Aufgabe der LAGS ist es, die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt in Niedersachsen zu verbessern, Interessen zu bündeln, Förderung zu ermöglichen, die Potenziale der Soziokultur öffentlich darzustellen und Position zu aktuellen kulturpolitischen Fragestellungen zu beziehen. Zum 1.5.2018 wird eine/ein GeschäftsführerIn gesucht, der/die den Kulturverband in einem Geschäftsführungsteam mit einer ihrer langjährigen Mitarbeiterinnen in die Zukunft führt – in gemeinsamer Verantwortung und geprägt von kulturpolitischer Kompetenz und visionärem Denken. Bewerbungsschluss ist der 15.09.2017.

13.08.2017