11. Rhönenergie Challenge Fulda 20.05.2017

Bei der 11. RhönEnergie Challenge spielen auf sieben Bühnen entlang der Laufstrecke hochkarätige Bands um die Gunst der Teilnehmer sowie der Jury und motivieren so mit heißen Beats die LäuferInnen. Interessierte können sich bis 21. April 2017 bewerben. Eine Jury wählt bis 05.05. sieben Bands aus, die zum Wettbewerb am 20.05. zugelassen werden. Jede teilnehmende Band spielt eine Stunde auf einer Bühne in der Innenstadt von Fulda, die Siegerehrung findet um ca.17 Uhr statt. Der Sieger des Musik-Wettbewerbes gibt direkt im Anschluss an die Siegerehrung ein kleines Zusatzkonzert auf der Bühne im Rosenbad. Zugelassen sind alle Pop-, Rock-, Coverbands, Schülerbands, Big Bands und Blasorchester, die ein Repertoire von mind. einer Stunde haben. Die Gewinnerband erhält einen Pokal, ein Preisgeld von 1.000 Euro sowie einen Auftritt bei der RhönEnergie Challenge 2018 u.a.

29.03.2017

„America is waiting“ 2017 sucht junge Bands aus dem Burgenland (A)

Zum 22. Mal veranstaltet das Landesjugendreferat Burgenland den Bandwettbewerb „America is waiting“. Bis 2. April können sich wieder Bands aus dem Burgenland in Österreich anmelden (zumindest die Hälfte der Bandmitglieder muss aus dem Burgenland sein). Das Durchschnittsalter der Band darf nicht höher als 30 Jahre sein. Einmal mehr winken tolle Preise im Gesamtwert von 17.000 Euro – darunter zahlreiche zusätzliche Auftritte und Geldpreise von Platz eins bis drei sowie ein Bandportrait der Siegerband in der BVZ. Das große Finale des Bandwettbewerbs steigt am Freitag, den 30. Juni, in der Cselley Mühle in Oslip.

29.03.2017

Backnanger Nachwuchsfestival 2017 sucht Live-Bands und SolokünstlerInnen

Das traditionelle Backnanger Straßenfest startet ab sofort für sein mittlerweile 47. Nachwuchsfestival die Bewerbungsphase. Bis zum 21. April 2017 können sich Bands und EinzelkünstlerInnen für das Finale am 25. Juni bewerben. Dabei spielt die Musikrichtung keine Rolle, einziges Kriterium: es muss live sein. Deshalb steht für EinzelkünstlerInnen eine professionelle Band zur Begleitung bereit. Für die SiegerInnen sind Preise mit bis zu 1000.-€ dotiert. Das Anmeldeformular findet Ihr hier: http://www.backnanger-strassenfest.de/pdf/BKNF_Anmeldung_2016.pdf, Fragen können per Mail an ed.ts1747181933efnes1747181933sarts1747181933-regn1747181933ankca1747181933b@lav1747181933itsef1747181933shcuw1747181933hcan1747181933" target="_blank">ed.ts1747181933efnes1747181933sarts1747181933-regn1747181933ankca1747181933b@lav1747181933itsef1747181933shcuw1747181933hcan1747181933 gestellt werden.

28.02.2017

Slots für Lange Einkaufsnacht in Stuttgart zu vergeben

Die lange Einkaufsnacht „Stuttgart City blüht“, veranstaltet durch die CIS – City Initiative Stuttgart, findet am Samstag, den 1. April 2017 statt. Im Rahmen der Veranstaltung vergibt das Popbüro Stuttgart auch in diesem Frühling wieder sieben Slots an Stuttgarter Bands für die Bühne auf dem Rotebühlplatz. Wenn Ihr dabei sein wollt, könnt Ihr Euch noch bis 05. März bewerben.

28.02.2017

Call For Papers: Reeperbahn Festival Konferenz 2017

Bis zum 30.04. können Vorschläge für Beiträge zur Reeperbahn Festival Konferenz eingereicht werden, die vom 20.-23.09.2017 in Hamburg stattfinden wird. Als Leitthema soll in diesem Jahr das Motto „Raise Your Voice – and Make a Difference“ dienen. Was können wir beitragen, damit die Welt bunter und diverser wird, um die Benachteiligten vor den Mächtigen zu schützen, um einen gerechten Handel, eine offene Gesellschaft und eine grünere Festivalwelt zu erreichen? Welche Aspekte der Musikindustrie beziehen sich auf diese Fragen und bieten mögliche Lösungen an? Vorschläge zu diesen Themen sollten in mindestens eine Kategorie (live music, recorded music, media & music, publishing or music.brands.(e)motions) passen.

28.02.2017

Neue Konzertagentur Slagoffice veranstaltet Festival im BETT/Frankfurt 24.02.2017

Slagoffice heißt eine neue Konzert-Agentur von Suse Michel und Bine Morgenstern, die am 24.02.2017 ihr erstes Festival veranstaltet. Beim Slagoffice Release Festival treten ab 20 Uhr 7 Bands im BETT in Frankfurt auf, mit dabei sind Maly macht Musik, Wolf Schubert K, Candy Jane, The Slags, Musik für leere Diskotheken, EEka The Geek und The Imperial Mustard. Den Abschluss ab ca. 24 Uhr bestreiten Lava 303 & Band, Member (Bass), Dennis (Drums) und Tanzlicht K (Light Performance). Tickets gibt es hier.

Veranstaltungsort: Das BETT, Schmidtstrasse 12, 60326 Frankfurt

13.02.2017

Studiobühne Podiums-Talk: Beyond Jazz 18.02.2017 Wiesbaden

Am Samstag, 18. Februar 2017 findet im Rahmen des Beyond Jazz Festivals von 15.00  - 17.00 Uhr ein Podiums-Talk mit Silvia Sauer (Musikerin), Hans-Jürgen Linke (Jazzthetik), Moritz Wesp (Musiker) und Uwe Oberg (Musiker & Kurator) statt, die Moderation übernimmt Wolfram Knauer (Jazzinstitut Darmstadt). What is it all about? Ein Gespräch mit oben genannten und dem Publikum. Eintritt frei!

Veranstaltungsort: Studiobühne, Wiesbadener Musik- und Kunstschule (WMK), Schillerplatz 1-2, 65185 Wiesbaden

08.02.2017

MusikerInnen für 25. Lesbisch-schwulem Stadtfest Berlin

KünstlerInnen (Musik/Kleinkunst) gesucht für die FrauenLesbenTrans*Bühne auf dem 25. lesbisch-schwulem Stadtfest Berlin (15./16. Juli 2017). Geboten werden jede Menge Spaß, begeistertes Publikum, prima PR, passende Orga und etwas Geld. Kontakt: ed.be1747181933w@reg1747181933eurk11747181933etten1747181933na1747181933.

06.02.2017

Lörrach singt! Anmeldungen ab sofort möglich

Am Samstag, 8. Juli 2017 wird die Lörracher Innenstadt wieder fest in den Händen von zahlreichen Chören, Ensembles und Bands sein. Das Gesangsfest „Lörrach singt!“ geht damit in die 16. Ausgabe. Bei „Lörrach singt!“ 2017 wird ein vielseitiges Programm an Musik- und Gesangsstilen geboten – dank der vielen, unterschiedlichen aktiven Sängerinnen und Sänger. Die Anmeldungen für Gruppen, Chöre und KünstlerInnen sind ab sofort möglich! Die offizielle Anmeldefrist läuft bis 31. März 2017. Hier geht es zum Anmeldeformular: http://www.stimmen.com/common/pdf/downloads_2017/Anmeldeformular_Loerrach_singt_2017.pdf.

Weitere Infos: http://www.stimmen.com

06.02.2017

2. NewcomerTV Nacht 10.02.2017 Oberursel

Schon ist der Februar da und die nächste Newcomer TV Nacht steht vor der Tür. Auf der Bühne der Musikhalle Portstrasse stehen am 10.02.2017 wieder vier fantastische Bands, deren Konzerte von NewcomerTV und VirusMusikRadio für Rheinmain TV aufgezeichnet werden. Mit dabei sind ALYZEE aus Frankfurt /Main mit einem tanzigen Mix aus Pop Rock Oriental, Mind Blowing aus Dreieich mit Pop-Punk-Rock Songs, DuesterLust aus dem Odenwald mit explosivem Metal und die Kasseler Band Box Of X mit deutschsprachigem Alternative Rock.

Die Newcomer TV Veranstaltungsreihe in der Musikhalle Portstraße kommt nun in der zweiten Staffel schon ins dritte Jahr und das Publikumsinteresse wird immer stärker. Zu den Veranstaltungen konnten bisher ca. 70 Newcomer-Bands eingeladen und einem aufmerksamen Publikum vorgestellt werden. Die aufgezeichneten Konzerte werden im Rhein Main TV ausgestrahlt und über www.newcomertv.com im Internet gezeigt.

Bei NewcomerTV Veranstaltungen geht es aber nicht nur um Musik. Die Veranstaltungsreihe bietet sich auch als Treffpunkt für ganz unterschiedliche Musikszenen an. Hier können regionale MusikerInnen und Bands ganz ungezwungen zusammen zu kommen, feiern, neue Kontakte knüpfen und das ein oder andere neue musikalische Projekt auf den Weg zu bringen.

Einlass: 20 Uhr, Eintritt: 2.- Euro

Veranstaltungsort: Musikhalle Portstraße, Hohemarkstraße 18, 61440 Oberursel (Taunus)

16.01.2017

11. Festival der Straßenkunst in Haslach 30.07.2017 sucht StraßenkünstlerInnen

Vom 29.-30.07.2017 feiert die Stadt Haslach die Europäische Nacht und das Straßenkünstlerfestival 2017. KünstlerInnen, die Interesse haben, am Fest mitzuwirken, können sich ab sofort bewerben. Am Sa. 29.7. findet die Europäische Nacht von 18.00-2.00 Uhr statt mit „Kinzigtal’s größter Gartenwirtschaft“ mit jährlich über 10.000 BesucherInnen. Ein Künstlerauftritt ist zwischen 19.00 und 1.00 Uhr möglich, interessant sind Walkacts und Feuershows. Am So. 30.7. spielen an 10 – 12 Standorten je 2 Künstlergruppen im Wechsel beim „Altstadtfestival in Haslach“, mit jährlich über 9.000 BesucherInnen. Hier ist ein Künstlerauftritt zwischen 11 und 18 Uhr möglich, es gibt ein Hut- und ein Antrittsgeld, ein gemeinsames Künstlerfrühstück, Verzehrbons, Fahrtkostenanteil. Interessierte können einen Erfassungsbogen unter ed.hc1747181933alsah1747181933@loss1747181933or1747181933 beantragen.

16.01.2017

Straßenkunst- und Musikfestival Schortenser Klinkerzauber sucht StraßenmusikerInnen

Die Stadt Schortens lädt vom 24.-25.06.2017 nationale und internationale StraßenkünstlerInnen und StraßenmusikerInnen zum 4. Internationalen Schortenser Klinkerzauber ein. Schortens liegt unweit der Nordseeküste im nordwestlichen Teil von Niedersachsen. Die Veranstalter freuen sich sehr über Bewerbungen der unterschiedlichsten Genres der Straßenkunst: StraßenmusikerInnen, ZauberInnen, ArtistInnen, PantomimInnen, usw. Unterkunft und Verpflegung werden gestellt, anteilig Fahrkosten gezahlt. Es gibt ein kleines Antrittsgeld. Bewerbungsschluss: 01.03.2017. Hier geht es zur Bewerbung: http://www.schortens.de/freizeit-tourismus/anmeldung-zum-schortenser-klinkerzauber-int.-strassenkunst-und-musikfestival.html#cut

16.01.2017