Der Wilde Sonntag startet am 24.06.18 in Frankfurt
Mit einem Augenzwinkern lädt Dezernentin für Umwelt und Frauen Rosemarie Heilig in diesem Sommer zu einer Frankfurter Heimatkunde ein: „Der Wilde Sonntag“! „Denn Heimat ist doch keine Trutzburg für frustrierte Populisten, sondern eine Quelle der Lebensfreude.“ Einige der schönsten Orte Frankfurts wurden für Konzerte mit Musikerinnen ausgesucht: Frauen-Power-Weltmusik mit KICK LA LUNA bei einem Schoppen Apfelwein auf dem Lohrberg am 24.06., einen Goethe-Turm-Slam mit improvisiertem Jazz am 01.07., flirrende Gitarrenklänge mit HEIKE MATTHIESEN im kühlen Wasserwerk am 08.07. und Blues im Botanischen Garten mit dem KING BAUMGARDT DUO am 29.07.!
Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt, bitte bringen Sie selbst ggf. Regenschirme oder Sonnenschutz mit. Bei den Terminen werden Fotos gemacht. Durch Ihre Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden. Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten.
Konzertreihe „Der Wilde Sonntag“: Frauen rocken Frankfurts Grün
Vom 2. Juli bis 6. August können sich FrankfurterInnen und auswärtige Gäste über eine neue Konzertreihe freuen: sechs Konzerte featuren beim „Wilden Sonntag“ um 15.00 Uhr an reizvollen grünen Orten Frankfurts interessante weibliche Formationen vom Saxophon-Quartett bis zur Percussion-Show. Den Anfang macht das SCHIRN SAXOPHON QUARTETT am 02.07. im Botanischen Garten. Am 09.07. trifft im Park der Villa Meister in Sindlingen unter einer prächtigen Hängebuche die Sängerin DORA MICHEL auf die Pianistin CLAUDIA ZINSERLING. Weiter geht es mit den TEN ON TONS am 16.07. im MainÄppelHaus, gefolgt vom Duo MIKOVIC/HACKER, die am 23.07. im Garten des Café Nussknacker in der Karlsruher Str. 5 aufspielen. Im Koreanischen Garten singt am 30.07. – irgendwie folgerichtig – ein KOREANISCHER CHOR. Das letzte Konzert in einem Privatgarten ist bereits ausgebucht.
Die Konzerte finden bei jedem Wetter statt, bitte bringen Sie ggf. Regenschirme oder Sonnenschutz mit. Der Eintritt ist frei, für einzelne Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.